Hans H. Knauf · Dezember, 2009

Neueste Artikel von Hans H. Knauf vom Dezember, 2009

China: ‘Wieso soll Kopenhagen jetzt unser Fehler sein?’

Hat sich China in Kopenhagen schlecht verhalten? Ein chinesischer Blogger schreibt dazu: "Ich glaube die chinesischen Repräsentanten haben bei dem Kopenhagener Gipfel prächtig gehandelt; ich habe zum ersten Mal gesehen, wie China genauso stolz wie die Amerikaner hart auf seinen eigenen Interessen bestanden hat."

30 Dezember 2009

Indien: Das Setzling-Projekt

Das Setzling-Projekt. Bild von Bombay Lives Zwei in Mumbai lebende leitende Angestellte, Satish Vijaykumar und Ranjeet Walunj, begannen mit einer erfolgreichen Online-und Offline-Kampagne, die beabsichtigt, das Gesicht von Mumbai grüner...

26 Dezember 2009

FOKO: Die BOMBS sind eingetroffen

Rising Voices

FOKO Madagaskar begann in 2007 mit einem Blog-Wettbewerb, ‘Best Of Malagasy Blogs (BOMBS)’ genannt, um damit ein größeres Fenster für die madagassische Blogosphäre zu öffnen. Die gute Neuigkeit ist, dass...

24 Dezember 2009

Amerikanische Bittstellerin in China

Julie Harms, eine Amerikanerin und Harvard-Absolventin, geriet als eine der wenigen oder sogar die erste ausländische Bittstellerin in China in die Schlagzeilen. In ihrem Fall handelt es sich um eine...

21 Dezember 2009

Saudi-Arabien: Das Jeddah Hochwasser auf Video

Fast drei Wochen nach den sintflutartigen Regen und Überschwemmungen reden die Leute noch immer darüber, wie das Leben in dieser westlichen saudi-arabischen Stadt zum Stillstand kam. Internet-Benutzer tauschen Links über YouTube aus, die den Umfang der Schäden via E-Mail zeigen. Hier sind ein paar dieser Videos.

20 Dezember 2009

Marokko: Ein weiterer Blogger inhaftiert

Am Montag den 14. Dezember wurden der Blogger Bashir Hazzam und Internetcafe Inhaber Abdullah Boukhou im Gericht von Goulmin je zu vier Monaten und einem Jahr Gefängnis zuzüglich einer Geldstrafe von je MAD 500 (Euro 44) verurteilt.

19 Dezember 2009

Tunesien: Student für Presse-Interview eingesperrt

Tunesische Aktivisten haben mit einer Facebook-Gruppe und einem Blog begonnen Mohammed Soudani, 24, zu unterstützen, der am 22. Oktober 2009 in Tunesien verschwand, nachdem er Radio Monte Carlo International und Radio France International Interviews gegeben hatte. Seine Freunde haben jetzt erfahren, dass er verhaftet und gefoltert wurde.

16 Dezember 2009