Charlotte Gruben

Passion for languages and sharing

E-Mail Charlotte Gruben

Neueste Artikel von Charlotte Gruben

Über die Gewalt in West-Myanmar

Im Zuge der ethnisch motivierten Gewalt im Rakhaing-Staat im Westen von Myanmar wurden Dutzende getötet, mehr als zweitausend Häuser niedergebrannt und dreißigtausend Bewohner vertrieben. Wer ist verantwortlich für diese Morde? Wie wurde das Internet benutzt, um Hass und Rassismus zu verbreiten? Was sind die Sichtweisen von gewöhnlichen Bürgern auf diese komplizierte Angelegenheit?

19 Juni 2012

Jemen: Wer wird das Jemen-Portfolio nach dem Tod von Prinz Nayef übernehmen?

Jemenitische Netzbürger reagieren auf den Tod des saudischen Kronprinzen und Innenministers Prinz Nayef bin Abdulaziz Al Saud. Der Machthaber war für das Jemen-Portfolio verantwortlich, und hat angeblich die Al Qaida von Saudi Arabien in den Jemen verlagert. Er wird auch in den Wikileaks mit den Worten zitiert, dass der Jemen ein gescheiterter Staat sei.

17 Juni 2012

Tunesien: Die vernachlässigten Verwundeten der Revolution

Tunesier sind unzufrieden und wütend über die schlechte Behandlung der Regierung in Bezug auf diejenigen, die während der Revolution verwundet wurden. Einige von ihnen haben noch immer Kugeln in ihren Körpern, die noch entfernt werden müssen, und andere, denen Gliedmaßen amputiert wurden, warten noch immer auf Prothesen.

21 April 2012

Venezuela: Fotos bewaffneter Kinder entfachen Onlinedebatten

Die sozialen Netzwerke Venezuelas explodierten mit Reaktionen, nachdem Fotos viral wurden, die eine Gruppe von Kindern zeigen, die mit Gewehren bewaffnet in einer von Caracas repräsentativsten Nachbarschaften, dem Barrio 23 de Enero, posierten. Die Fotos von dem Kollektiv La Piedrita verbreiteten sich schnell und haben eine Vielzahl an Reaktionen hervorgerufen.

3 Februar 2012

China: Mehrere tibetische Blogs gesperrt

Vor dem Hintergrund einer Serie von Selbstverbrennungen in Tibet als Protest gegen die chinesische Herrschaft, Unruhen in Osttibet und einer verstärkten Militärpräsenz wurden mehrere der beliebtesten Blogs in tibetischer Sprache ab dem 1. Februar offline geschaltet. Dechen Pembar berichtet.

2 Februar 2012