CFB Scientific Translations and Consulting
Übersetzungen von Patenten sowie technischen, wissenschaftlichen und Software-Texten vom Englischen ins Deutsche; wissenschaftliche Beratung in Physik und Mathematik.
English into German translations of patents, technical, scientific, and IT-related texts; scientific consulting — physics, mathematics.
Neueste Artikel von Carola F. Berger
China: Klage im Zusammenhang mit der Wasserverschmutzung in Lanzhou zurückgewiesen
Im Leitungswasser in Lanzhou wurden Benzenmengen gefunden, die das zwanzigfache des nationalen Sicherheitsgrenzwerts überstiegen.
Krebserregende Chemikalien im Trinkwasser der chinesischen Stadt Lanzhou
Benzen, eine hochgradig krebserregende Chemikalie, wurde in der Wasserversorgung der Stadt entdeckt, einmal sogar in einer Menge, die das 20-fache des sicheren Grenzwerts überstieg.
Ein Blog über die einfache und zugleich unmögliche Aufgabe des Literaturübersetzens
Der britische Schriftsteller, Redakteur und Übersetzer Daniel Hahn [en] beschreibt in seinem Blog [en], wie er den Roman Blue Flowers der brasilianischen Autorin Carola Saavedra aus dem Portugiesischen ins Englische übersetzt, ein Problem, das „einfach und gleichzeitig unlösbar“ ist: In den nächsten paar Monaten werde ich versuchen, zu beschreiben, was bei...
Kann ein malawisches Kräutlein HIV heilen? ‚Africa Check‘ hat die Antwort
(Die Antwort ist: Nein.) Die Webseite führt den Faktencheck bei Fragen rund um den afrikanischen Kontinent durch.
Crowdfunding-Aktion für Dokumentarfilm über Paraguays ‘Recyclingorchester’
Die Kinder von Cateura, einem Slum außerhalb von leben inmitten von Abfallbergen. In einem Slum außerhalb Asunción, Paraguay, wo eine Violine mehr als ein Haus kostet, verändert der Musiker Fabio Chavez die Leben der Kinder durch Musikunterricht auf Instrumenten, die aus Abfall gefertigt wurden. Ein Film über Fabios "Recyclingorchester" sammelt Spenden auf Kickstarter.
USA: Hat NASA einen möglicherweise bewohnbaren Planeten entdeckt?
NASA gab die Entdeckung von Kepler-22b mit Hilfe des Weltraumteleskops Kepler bekannt, einem Planeten, der seinen Stern in geeigneter Entfernung für eine Oberflächentemperatur im bewohnbaren Bereich umkreist. Wissenschaftsblogger trugen ihre eigenen Analysen und Theorien zur Entdeckung bei.
USA: Computer-Legende Dennis Ritchie ist tot
Die Legende der Computerwissenschaft Dennis Ritchie verstarb am 8. Oktober 2011 in seinem Wohnsitz in New Jersey, USA, im Alter von 70 Jahren. Sein Wirken hatte enormen globalen Einfluss. Ritchie entwickelte die Programmiersprache C, eine der weitverbreitetsten Programmiersprachen.