Professional translator of English, Spanish and German (www.premium-translation.de) with a great love for words and a special interest in the Spanish- and Arabic-speaking world
Neueste Artikel von Birgit Hollmann
Syria Untold: Geschichte(n) von der syrischen Revolution
Syria Untold ist ein unabhängiges neues Projekt im Bereich der digitalen Medien, in dessen Mittelpunkt Geschichten von den Kämpfen in Syrien und die verschiedenen Formen des syrischen Widerstands stehen. Das Projekt wird in Kooperation mit Global Voices Online durchgeführt.
Bhutan setzt alle Karten auf ökologische Landwirtschaft
Das Königreich Bhutan ist dafür bekannt, dass es dem „Bruttonationalglück“ größere Bedeutung beimisst als dem Bruttoinlandsprodukt. Der kleine Staat im Himalaya hat sich vorgenommen, als erstes Land der Welt komplett auf Ökolandbau umzustellen.
Saudischer Prinz: „Ein vernünftiger Mann würde nicht zulassen, dass Frauen auf die Straße gehen“
Ein saudischer Prinz erklärte heute, ein vernünftiger Mann würde nicht zulassen, dass Frauen [aus Protest] auf die Straße gingen. Der Kommentar des stellvertretenden Gouverneurs der Provinz Qasim, Faisal bin Mishal, galt dem scharfen Vorgehen gegen Frauen, die den saudischen Innenminister am 25. Januar 2013 im Rahmen einer Sitzblockade zum Rücktritt aufgefordert hatten. Die Frauen, einige davon mitsamt ihren Kindern, sowie saudische Bürger, die sie bei ihrer Protestaktion unterstützten, sind derzeit inhaftiert.
Ägyptische Polizisten setzen Tränengas aus den USA ein
Simon Hanna (@simonjhanna) teilte dieses Foto eines Tränengasbehälters, der von Polizisten gegen Demonstranten in Mansura verwendet wurde, auf Twitter und kommentierte [en]: @simonjhanna: Tränengas. Hergestellt in Pennsylvania, gestern gegen Ägypter...
Syrien: „Lens of a young Homsi“, Fotos einer Stadt im Belagerungszustand
Eine Gruppe junger Männer aus Homs ist zu einer wichtigen Informationsquelle über die belagerte syrische Stadt geworden. Sie sorgt nicht nur dafür, dass die Welt erfährt, was in Homs passiert, sondern erhält darüber hinaus täglich Anfragen von Menschen, die aus der Stadt flüchten mussten und wissen möchten, ob ihre Häuser noch stehen oder zerstört worden sind.
Fatwa mit Schneeballeffekt: Kaschmirs erste Mädchenband singt nicht mehr
Pragaash, die erste weibliche Rockband Kaschmirs, löste sich auf, nachdem ein wichtiger islamischer Rechtsgelehrter der Region eine Fatwa verhängte, in der er das Verhalten der Mädchen als unislamisch bezeichnete. Die kurzlebige Band war zudem sowohl online als auch offline beschimpft und bedroht worden.
Kuba setzt sehnlich erwartete Migrationsreform um
Die Umsetzung der lang erwarteten Reform könnte die schreckliche menschliche Tragödie beenden, die bislang mit der Entscheidung, in Kuba zu bleiben oder auszureisen, einherging. Blogger in Kuba kommentieren die historische Reform.
Säkularer Politiker ermordet – Proteste in ganz Tunesien
Die Ermordung des Oppositionsführers Chokri Belaïd hat in Tunesien zu heftigen Protesten geführt. Belaïd wurde am Morgen des 6. Februar 2013 vor seinem Haus erschossen.