Artikel vom März, 2020
Chinas Zensoren berichten: Behörden verzögerten Veröffentlichung von COVID-19 Genomsequenz-Testergebnissen um 14 Tage
Die Untersuchung der Genomesequenz wurde 14 Tage geheim gehalten und die Behörden logen über die Verbreitung des Ausbruchs.
Die chinesische Zensur demonstriert, dass sie sich die Kosten für den „Tod der Medien” leisten kann
Eine große Anzahl von Gruppen- und Benutzerkonten wurde nach dem Tod von Dr. Li Wen liang auf den sozialen Medien gelöscht und das hat viele Netizen in Aufruhr versetzt.
Argentinische Organisation findet das 129. Kind, welches während der Militärdiktatur verschwand
Die neuentdeckte Tochter steht schon seit 2013 mit den Abuelas in Kontakt, stimmte aber erst 2019 einem DNA-Test zu. Ihren leiblichen Vater und ihren älteren Bruder hat sie noch nicht kennengelernt.
Sie gehen zur Schule, dennoch: “Können Sie uns helfen, Arbeit in Europa zu finden?”
In Madagaskar ist der Schulbesuch alles andere als selbstverständlich. Ein Viertel der Kinder geht zur Schule, 35 % der Bevölkerung sind Analphabeten, und gebildete Menschen fliehen von der Insel.
Rauch von Australiens Buschbränden erreicht Südamerika
Die Rauchwolke von Australiens Großbränden zog 12.000 Kilometer über den Pazifischen Ozean.
Mosambik verbietet Kinderehen
Laut einer Studie hat Mosambik die weltweit elfthöchste Rate an Kinderehen.
Polizeiaktion gegen schwarze Bevölkerung löst erneut Debatten über Rassismus in Portugal aus
Die Kontroverse begann mit Szenen der Gewalt zwischen der Polizei und angolanischen Bürger*innen, welche am Sonntag Morgen (20. Januar) in einem Amateurvideo im Bezirk Jamaika, Bezirk Setúbal, in Portugal, festgehalten wurde.