Artikel vom März, 2019
Wachsende Kontroverse in Kachin, Myanmar: Fotos einer Bananenplantage
„Die meisten Plantagen erhalten chinesische Fördergelder und werden des Landraubs, der Umweltverschmutzung sowie der Verletzung von Arbeitnehmerrechten beschuldigt.“
Mexikanerinnen demonstrieren gegen Entführungen und Frauenmorde
Mehr als 150 Menschen, darunter vor allem Frauen, wurden in den letzten vier Jahren in der U-Bahn in Mexiko-Stadt entführt.
“Wir sind keine Bots!” Tausende demonstrieren in Berlin gegen Uploadfilter der EU-Urheberrechtsreform
Im Rahmen einer EU-weiten Kampagne versammelten sich Demonstranten, um gegen die geplanten "Uploadfilter" einer EU-Urheberrechtsreform vorzugehen.
Was die Kinder vom Stadtrand São Paulos von den neuen Regierenden in Brasilien wollen
In einem Bericht der Agência Mural weisen Kinder darauf hin, dass der Mangel an Bildung und Nahrung sowie Gewalt zu den Hauptproblemen des Landes gehören.
Venezuela: Journalist Luis Carlos Díaz wird vermisst
Luis Carlos ist "einer der bekanntesten Regimekritiker Venezuelas".
Ganzjährige Twitter-Kampagne wird zum Sprachrohr für 50 Internetaktivisten für indigene Sprachen
Rising Voices feiert die sprachliche Vielfalt im Internationalen Jahr der Indigenen Sprachen 2019 mit einer Twitter-Kampagne, die die Erfahrungen von Internetaktivisten für indigene Sprachen aus Lateinamerika weiterverbreitet. Feiern Sie mit!
Die Fotografie hilft diesen jungen Frauen, im besten Sinn die Regeln zu brechen
An einem Wochenende im November 2018 nahmen 25 junge Frauen aus Oaxaca an einem Workshop des Museum of Photographic Arts über Fototechniken teil.
„Gelassen und engagiert“: Das Vermächtnis diesen legendären afghanischen Pädagogen wird über Generationen hinweg brennen
„Dies ist ein großer Verlust für Afghanistan, einem Land, das mit solchen Persönlichkeiten zu spärlich ausgestattet ist.“