Artikel vom Juni, 2015
Ein offizieller Besuch des amerikanischen Präsidenten in Äthiopien? Afrikaner rufen Obama zu: Tu es nicht!

Trotz der kürzlichen Parlamentswahlen, in denen auch noch das letzte Mandat der Opposition hinweggefegt worden ist, plant Barack Obama, Äthiopien zu besuchen.
Herve Cornara: Ein großartiger Mensch, nicht das enthauptete Opfer eines Irrsinnigen
Herve Cornara war leitender Angestellter bei ATC-Colicom, einer Spedition in Chassieu, das ist ein Vorort von Lyon in Frankreich. Aber viel wichtiger ist, dass er Vater eines jungen Mannes war,...
Das Internet versiegt: Wie das Recht auf Vergessenwerden Russlands Suchmaschinen verändern könnte

Eine Webseite, die von russischen Werbetreibenden initiiert worden ist, fordert dazu auf, sich vorzustellen, wie russische Suchmaschinen im Jahre 2018 aussehen könnten, falls das Recht auf Vergessenwerden tatsächlich wirksam wird.
Einige Zeit nach dem goldenen Jubiläum der Afrikanischen Union: Ein Brief an den inhaftierten Blogger Natnael Feleke

"Ich denke an dein besonderes Schicksal und frage mich, wie viele von uns, die wir frei sind, weiterhin unseren Alltag durchleben, als gäbe es nichts zu verlieren."
Hilfe für konkrete Erfolge des UN-Klimagipfels gesucht
Das Jahr 2015 hat für das Klima unseres Planeten besondere Bedeutung. Einer der Höhepunkte ist die 21. UN-Klimakonferenz für eine neue Rahmenkonvention der Vereinten Nationen. Die Konferenz COP 21 findet...
Kambodscha im Wandel: Ein Fotobuch zeigt die unausgeglichene Entwicklung Kambodschas
"Die Menschen erzählen uns sie seien glücklich darüber, dass es ein Buch gibt, welches Kambodscha so zeigt wie es ist - nicht nur die Tempel von Angkor oder Fotos von Kindern auf Ochsenkarren."
Die andere Seite Afrikas
Die westlichen Medien tendieren dazu, Afrika als einen dunklen, hoffnungslosen Ort darzustellen. Afrikanische Twitter Nutzer sammelten sich unter dem Hashtag #TheAfricaTheMediaNeverShowsYou (#AfrikaWieDuEsInDenMedienNieSehenWirst), um das Gegenteil zu beweisen.
Schießerei in Hotelanlage in Sousse (Tunesien) fordert 28 Tote
Bewaffnete Männer eröffneten das Feuer auf Touristen in einer Strandanlage in Sousse (Tunesien). 28 Menschen wurden getötet, die meisten davon ausländische Touristen. Dies ist das zweite Attentat in nur vier Monaten.
Attentat auf schiitische Moschee in Kuwait: 24 Tote
Mindestens 24 Menschen wurden getötet, als ein IS Selbstmordattentäter sich in einer schiitischen Moschee in Kuwait in die Luft sprengte.
Im Jemen wird unter anhaltenden saudi-arabischen Luftangriffen der Ramadan begangen
Im Jemen wurde der erste Tag des Ramadan - des muslimischen Fastenmonats - gefeiert, während die saudiarabischen Luftangriffe sich verstärken. Noon Arabia berichtet über die tragischen Umstände.