Artikel vom November, 2014
“Gewalt macht stumm: Dokumentiere sie. Bekämpfe sie. Fordere dein Recht auf Meinungsäußerung”
Die diesjährige Kampagne von APC konzentriert sich auf die Auswirkung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen durch die digitalen Informationstechnologien auf die Meinungsfreiheit
Wie viele Tiere werden dieses Jahr beim Gadhimai-Fest in Nepal sterben?
An Nepals Gadhimai-Fest werden Hunderttausende Pilger teilnehmen und dazu fast eine halbe Million Tiere, deren grausames Schicksal örtlichen und internationalen Aktivisten zunehmend Sorge bereitet.
Russische Regierung sanktioniert LGBT-Supportgruppe für die Andeutung, homosexuelle Jugendliche seien mutig

Die russische Regierung sagt anscheinend, dass LGBT-Jugendliche eine Bedrohung füreinander sind— dass sie von medizinischem Fachpersonal betreut werden müssen, die ihnen erklären, dass Homosexualität und Mut einander ausschließen.
Schablonenkunst ‘terrorisiert die Machthaber’ in Südafrika
Tokolos-Stencil, eine radikale anonyme Künstlergemeinschaft, nutzt störende Schablonenkunst, um auf das tödliche Minenmassaker in Marikana, auf Ungleichheit und die südafrikanische Apartheid-Vergangenheit aufmerksam zu machen.
Die Chinesische Zentralregierung besteht auf vorab ausgewählte Kandidaten für Hong Kong
Li Fei vom Grundrecht-Komitee Chinas sagt, dass "die Person welche Hong Kong regiert ein Patriot sein müsse" oder die Stadt würde zu einer unabhängigen politischen Einheit werden.
Flüchtlingskinder aus Myanmar teilen ihre Geschichten durch visuelle Kunst

Die amerikanische Autorin Erika Berg arbeitet derzeit an einem Buch, das die von birmanischen Flüchtlingskindern gemalte Kunst veröffentlichen soll. Die Bilder in dem Beitrag wurden von den Kindern in ihren Workshops angefertigt.
Junger Bolivianerin wird jahrelang ein Dolmetscher verweigert, Verurteilung zu lebenslanger Haft in Argentinien
Reina Maraz, die kaum Spanisch spricht, wurde vor Kurzem wegen Mordes an ihrem Mann verurteilt.
Libanon: Wenn das Parlament sich selbst wiederwählt
In einem Manöver, welches einen ersten und gefährlichen Rückschritt für den Libanon bedeuten könnte, hat das Parlament zum zweiten Mal beschlossen die Wahlen zu verschieben.
Nach 25 Jahren – sind sich die Ungarn endlich bewusst, dass sie in einer Demokratie leben?

Die Ansicht, dass Ungarn zu einem „illiberalen Staat“ wird, ist nicht neu. Fünfundzwanzig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer fordern die Menschen in Ungarn eine echte Demokratie.
Der Kampf gegen Mangelernährung in Ruanda mithilfe von Musik
Ruandas bekannteste Musiker King James, Miss Jojo, Riderman, Tom Close und Urban Boyz haben sich mit einem auf Youtube veröffentlichten Musikvideo dem Kampf gegen die Mangelernährung in Ruanda angeschlossen. Das...