Artikel vom September, 2014
Karibik: Kampf gegen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen
Schon seit Langem werden in der Karibik psychische Krankheiten als ein Tabu angesehen. Aber kurz nach dem viel zu frühen Tod des amerikanischen Schauspielers Robin Williams, wollen Blogger aus der Region deutlich machen, wie wichtig es ist, darüber zu sprechen.
Die französische Internetseite „Newsroum“ stellt Rumänien vor und klärt auf
“Newsroum” ist eine Initiative der Pariser Journalismus-Schule CELSA. Das Ziel ist, mit Vorurteilen aufzuräumen und den Lesern das wahre Rumänien von heute nahezubringen .
Ebola hat Gambia noch nicht erreicht und das soll auch so bleiben
Der bisher tödlichste Ausbruch von Ebola in der Geschichte hat bisher fast 1.99 Menschen getötet. In Gambia, wird über eine Social-Media-Kampage und über ein dafür verfasstes Lied versucht, die Aufmerksamkeit der Bürger auf die Krankheit zu lenken.
Ägyptische linke Aktivistin Mahinour El-Masry nach 125 Tagen Gefängnis befreit
Die ägyptische Aktivistin Mahinour El-Masry wurde heute nach 125 Tagen im Gefängnis entlassen.
Liberia: Gefahr für Pressefreiheit beim Kampf gegen Ebola
Die Gewerkschaft für Journalismus und Presse ist besorgt über die Bedrohung der Informationsfreiheit als Ergebnis des Vorgehens der Regierung gegen den Ebola-Virus. Die Gewerkschaft verfasste einen Brief an den Justizminister...
Beschreibung von Schmerzen in Krankenhäusern ohne indige Sprachdienste
Ohne medizinische Fachkräfte, die indigene Sprachen fließend sprechen, und ohne ordentliche Übersetzungsdienste in mexikanischen Krankenhäusern besteht die Gefahr, dass Patienten nicht in der Lage sind, hinreichend zu beschreiben, woran sie...
Industrielle Umweltverschmutzung tötet hunderte Wildvögel in der Inneren Mongolei
Mehr als 500 Wasservögel wurden in der Seenlandschaft der Inneren Mongolei in diesem Sommer infolge der Wasserverschmutzung tot aufgefunden. Lokale Hirten berichten, dass das giftige Wasser von nahe gelegenen Fabriken...
Jamaika soll durch die “Nuh Guh Deh” Kampagne ein Ort werden, an dem sexueller Missbrauch an Mädchen niemals toleriert wird
Ein Teil der jamaikanischen Bevölkerung, insbesondere die Männer, meinen, dass es vertretbar sei, Mädchen in einem besonders jungen Alter an Sex heranzuführen. Die Kampagne wird zeitlich mit dem Aktionstag: Internationaler Mädchentag zusammenfallen.
Der Weg in die USA führt für Kinder aus Ecuador durch die Hölle
Auf der Suche nach dem amerikanischen Traum begeben sich ecuadorianische Kinder auf eine gefährliche Reise. Die 12-jährige Nohemí Álvarez Quillay bezahlte die Reise mit ihrem Leben.
Sri Lankas langsamer Fortschritt bei der Umsetzung der LLRC-Empfehlungen
Die Kommission “Erkenntnisse und Versöhnung” (Lessons Learnt and Reconciliation Commission (LLRC)) war eine Untersuchungskommission, welche die Fakten und Umstände untersucht hat, die zum Bürgerkrieg in Sri Lanka geführt haben. Nach...