Artikel vom Februar, 2014
Kasachstan diskutiert die mögliche Umbenennung des Landes
Der Präsident Kasachstans hat vorgeschlagen, das Land in Kasach Eli umzubenennen, und ein paar Tage später hat fast die gesamte Bevölkerung wegen der Abwertung des Tenge 20% ihrer Ersparnisse verloren.
Sauberes Trinkwasser ist in vielen Ländern Afrikas noch keine Selbstverständlichkeit
Virgil HOUESSOU, ein Journalist der afrikanischen Vereinigung für sauberes Wasser, glaubt nicht, dass man das Milleniumsentwicklungsziel, den Zugang zu hygienisch einwandfreiem Trinkwasser dauerhaft zu sichern, in Afrika erreichen wird. In dem Blog Wash...
Film dokumentiert “unsichtbaren” Drohnenkrieg der USA in Pakistan
"Wir sprechen mit Journalisten, Aktivisten und Experten innerhalb und außerhalb Pakistans über die Folgen der Angriffe in den Stammesgebieten unter Bundesverwaltung (FATA)."
Ecuador auf Liste der Länder mit abnehmender Pressefreiheit
Ecuador wird als einziges lateinamerikanisches Land auf der jährlichen Risikoliste [en] des Committee to Project Journalism (CPJ) geführt. CPJ erklärt warum: Die Liste basiert auf den Erfahrungen der Angestellten von...
Aufruf “Sichtwechsel”: Die andere Seite Afrikas
Junge Freiwillige aus Süddeutschland, von denen viele zuvor in Afrika gelebt haben, rufen die Einwohner von fünf afrikanischen Großstädten (Lagos, Addis Ababa, Gaborone, Kigali und Kinshasa) dazu auf, Fotos, Essays,...
“Delphin-Heiratsantrag” auf den Philippinen verärgert Tierschutzaktivisten
Für viele Filipinos hatte die Idee einen Delphin für einen Heiratsantrag einzusetzen nichts mit Romantik zu tun. Umweltschützer sahen darin stattdessen unmoralische und grausame Tierquälerei.
In Gedenken an Dr. Alison Jolly, Expertin für Lemuren auf Madagaskar
Nach einer bemerkenswerte Karriere im Berenty Reserve [en] auf Madagaskar verstarb Dr. Alison Jolly [en] im Alter von 76 Jahren zuhause in Lewes, East Sussex. Dr. Jolly, die in Yale...
Weibliche Genitalverstümmelung – Persönliche Einblicke einer somalischen Aktivistin
Am 6. Februar 2014, dem Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung [en] teilte die somalische Aktivistin Asha Ismail bei Radio Onda Vasca [es] persönliche Erfahrungen zum Thema weibliche Genitalverstümmelung und berichtete...
Legalisierung und Regulation der Prostitution in Sri Lanka
Shilpa Samaratunge, eine Entwicklungshelferin, diskutiert in Grundzügen die Probleme, welche Prostitution in Sri Lanka umgeben. Anstatt sie abzuschaffen und zu kriminalisieren, wie Sri Lanka derzeitig normalerweise vorgeht, schlug sie vor,...
Am 11. Februar sagt das Internet NEIN! zur Totalüberwachung.

Am 11. Februar werden menschen auf aller Welt zusammenkommen, um ihre Stimme gegen die Totalerwachung zu erheben. Jeder kann sich beteiligen - auf der Straße oder im Netz.