Artikel vom Oktober, 2012
Japan: Wahl-Tweets verboten
Obwohl Japanisch die zweitaktivste Sprache in der Twitterwelt ist, ist das Twittern für die politischen Kandidaten des Landes während Wahlkampagnen verboten. Eine Gruppe junger Aktivisten versucht, diese Situation zu ändern.
Russland: Bringt ein Schneeballsystem die Opposition zu Fall?

Über der bevorstehenden Wahl des Koordinationsrats ziehen sich dunkle Wolken zusammen und die Hoffnung auf einen demokratischen Triumph der Protestbewegung könnte scheitern. Die Hauptschuld daran trägt Sergej Mawrodi, Gründer des Schneeballsystems MMM und eine zwielichtigsten Figuren Russlands.
Uganda: Fertigmachen zum zweiten Anlauf von #Kony2012
Ich habe mich nicht sehr um den Lärm um #Kony2012 geschert, als er im März erstmals an die Oberfläche trat. Ich konnte mich nicht dazu aufraffen den Film zu gucken und diese Neuerscheinung...
Global Voices stellt neuen Advocacy-Direktor Hisham Almiraat vor
Wir freuen uns sehr bekanntgeben zu können, dass Hisham Almiraat Global Voices Advocacy als Direktor beigetreten ist. Hisham ist Langzeitmitglied der Global-Voices-Gemeinschaft. Er schreibt über Marokko, Nordafrika und Online-Redefreiheit. Er ist außerdem ein preisgekrönter Blogger und Autor. Noch dazu ist Hisham Arzt und arbeitet sowohl in Frankreich, als auch in Marokko.
Burundi: Der erste demokratisch gewählte Präsident wird gefeiert
Jean Marie Ngendahayo schreibt [fr] über die relativ unbekannte Geschichte von Melchior Ndadaye [en], dem ersten demokratisch gewählten Präsidenten von Burundi, nachdem er 1993 die Wahl gewann. Ngendahayo erklärt, dass das was...
Angola: Kriegsüberreste werden zu Spielzeugen
“Soberano” Canhanga schreibt auf seinem Blog Mesu Ma Jikuka einen Kurzartikel [pt] über Kinder, die in Angola mit alten Panzern spielen.
Bangladesch: Die Risiken der YouTube-Sperre
Die Regierung Bangladeschs verbannte YouTube und seine vielen IPs mit ihm, die ebenfalls von anderen Google-Dienste genutzt werden. Viele Bangladescher und Bangladescherinnen können deshalb für über einen Monat nicht auf einige Google-Dienste zugreifen....
Libyen: Ist Khamis Gaddafi wirklich wirklich tot?
Ist Khamis Gaddafi tot? Wirklich wirklich tot? Diese Frage wird genau ein Jahr nach dem Sturz seines Vaters, dem libyschen Diktator Muammar Al Gaddafi, immer noch gestellt.