Artikel vom November, 2011
Griechenland: Erzählen Sie Ihre Geschichte der Finanzkrise
Sendyourtale ist ein griechisches Blog im Stile des Projektes PostSecret, das seine Leser dazu auffordert, ihre persönlichen Erzählungen über die Finanzkrise einzusenden, die dann anonym auf Griechisch und Englisch veröffentlicht...
Israel: Netanyahu droht Assistenzärzte durch indische Ärzte zu ersetzen
Nach monatelangen Protesten schlägt Premierminister Benjamin Netanyahu vor, Assistenzärzte durch Gastarbeiter aus Indien zu ersetzen, wenn eine Einigung nicht erzielt werden kann. Die Ärzte reagieren online mit Humor und Sarkasmus - viele von ihnen ersetzen ihr Profilfoto auf Facebook mit Bildern von indischen Ärzten, berichtet Carmel L. Vaisman.
Krise der Eurozone: Wie geht es mit der Wirtschaft weiter?
Wirtschaftswissenschaftlern würde es schwerfallen, die Zukunft von Europas Rettungspaketen und die Konsequenzen der aktuellen Finanzkrise vorauszusagen. Während die Meinungen auseinandergehen, wimmelt es im Internet nur so von Versuchen zu verstehen, welcher Zukunft die Eurozone entgegenblickt.
Kuba: Die Freiheit bei Twitter
“Mariela Castro, die Tochter des kubanischen Diktators Raul Castro, hat vor Kurzem ein Twitterkonto angelegt, um ihre Gedanken in 140 Zeichen mitzuteilen”: babalu sagt, dass der Microblogging-Dienst “Mariela eine Kostprobe...
China: Foto zeigt das Leid von 58 Millionen “zurückgelassenen Kindern”
Im letzten Monat hat ein Foto von einem kleinen Mädchen, das seinen kleinen Bruder in einem Klassenzimmer in China im Arm hält, online für Aufregung gesorgt. Es zeigt das seit Langem anhaltende soziale Problem der Kinder, die von ihren Eltern in Dörfern zurückgelassen werden.
Syrien: Virtueller Sit-In gewinnt weltweite Unterstützung
Vor dem Hintergrund der bereits seit 8 Monaten anhaltenden Proteste in Syrien werden die Aktivisten immer kreativer, um so die globale Aufmerksamkeit gegenüber der Situation aufrecht zu erhalten. Eine Initiative des Sham-Nachrichtennetzwerks fordert Einzelne auf, ihre Solidarität gegenüber dem syrischen Volk in YouTube-Videos zu zeigen.
Ägypten: Die Not der Blogger vor Militärgerichten geht weiter
Ein Militärgericht entschied heute, den Blogger Alaa Abd El Fattah für weitere 15 Tage zu inhaftieren, nachdem er schon 15 Tage lang festgehalten wurde, bis zu der Untersuchung der Anklage, die laut den Verteidigern erfunden ist. Die Verhandlung des Bloggers Maikel Nabil Sanad wurde ebenfalls auf den 27. November verschoben. Die heutigen Urteile werden von vielen als ein weiterer Schlag gegen freie Meinungsäußerung und Menschenrechte im postrevolutionären Ägypten gesehen.
Jemen: Taiz blutet während der UN-Gesandte in Sanaa ist
Der gestrige Besuch des UN-Gesandten Bin Omar in Sanaa scheint den Präsidenten Ali Abdullah Saleh oder seine Armee nicht davon abgehalten zu haben, weitere Gewalt und Gräueltaten in Taiz zu begehen. Die andauernden und zufälligen Bombenangriffe auf Wohngegenden durch Salehs Armee hat viele Tote und Verletzte unter Zivilisten verursacht und viele Häuser zerstört. Noon Arabia führt uns mit diesem Artikel ins Zetrum des Leidens der Jemeniten.
Kuba: Die Demokratie bei Twitter
Generation Y ist von der “Arroganz”, mit der Mariela Castro auf eine von ihr gestellte Frage reagierte schockiert, aber sie glaubt trotzdem, dass ” … verbale Attacken eine Angewohnheit sind,...
Indien: 11.11.11
Soumyadip feiert den 11.11.11 mit einem unglaublichen Schnappschuss seiner Digitaluhren.