März, 2010

Artikel vom März, 2010

Chile: Wiederaufbau nach dem Erdbeben

Genau einen Monat nach dem verheerenden Erdbeben in Chile kündigte Präsident Sebastián Piñera einen Plan zum Wiederaufbau der Infrastruktur und des Wohnraums im Land an, was die Chilenen dazu veranlasste ihre Meinung darüber zu äußern, wie der Wiederaufbau umgesetzt und überwacht werden sollte.

31 März 2010

China: Unterhaltung unter Web-Zensoren

GV Advocacy

Dieser Screenshot einer Unterhaltung eines Web-Zensors mit seiner QQ-Gruppe wurde via Twitter verbreitet. Es hilft dem Rest der Welt dabei, etwas über den Mikro-Betrieb der Online-Zensur in China zu verstehen.

27 März 2010

Venezuela: Bedenken über Internet-Kontrollen

Nach einer Reihe von Anordnungen und Erklärungen von Präsident Hugo Chávez, der infrage stellt, wie das Internet im Land benutzt wird, heizen sich die Debatten in Venezuela an. Viele Leute interpretieren diese Erklärungen und Vorschläge der Versammlung dahin, dass die Regierung den Wunsch hegt, das Internet in Venezuela zu kontrollieren.

24 März 2010

Uganda: Erdrutsch verursacht Hunderte von Toten

Ein Erdrutsch am Montagabend in Ost-Uganda tötete mindestens 80 Menschen und mehr als 300 werden noch vermisst. Die von einem Tag mit starkem Regen ausgelöste Schlammlawine begrub drei Dörfer im Bududa Bezirk unter sich und vertrieb über 2000 Leute aus ihren Häusern.

4 März 2010

Südafrika: Fußball-Weltmeisterschaft 2010 – noch 100 Tage…

Meine Damen und Herren, sie ist da! Der Countdown läuft und wir sind dabei, die psychologische Zahl von 100 Tagen bis zur Veranstaltung zu unterschreiten. Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft wurde zur am meisten erwarteten Sportveranstaltung in der neueren Geschichte, und das nicht nur aufgrund ihres Ausmaßes sondern deshalb, weil sie auf dem buntesten Kontinent der Erde stattfinden wird – Afrika!

3 März 2010

Chile: Politische Argumente inmitten des Erdbebens

Neben fortgesetzten Berichten über Todesopfer und verursachte Schäden durch das Erdbeben, das Chile erschütterte, kommentieren politische Beobachter und Blogger die Auswirkungen des Bebens auf die chilenische Politik, vor allem da sich Chile inmitten eines Präsidentschaftswechsels befindet.

2 März 2010