Artikel vom März, 2009
Taiwan: Buddhistischer Meister sorgt für Kontroverse
Der buddhistische Meister Hsing Yun trat bei einer internationalen buddhistischen Konferenz eine Kontroverse los, als er behauptete: “Es gibt in Taiwan keine Taiwanesen und alle Taiwanesen sind Chinesen.” Die taiwanesischen...
Überblick globale Rezession: Überlebenstipps und geschäftliche Chancen
Jeder versucht mit aller Kraft, die weltweite Wirtschaftskrise zu meistern. Blogger bieten ihren Lesern Überlebenstipps. Weltweit passen sich Unternehmen an. Einige profitieren sogar von der Krise. Ich berichte in diesem Artikel über zahlreiche Beispiele von Einzelpersonen und Unternehmen, die ihr Bestes tun, um die Rezession zu bewältigen.
Tunesien: Verwiesene Studentenaktivisten im Hungerstreik um Recht auf Bildung
Insgesamt 158 Tunesier und deren Freunde aus aller Welt traten heute (26. März) für einen Tag in Hungerstreik, um ihre Solidarität für fünf Studenten zu bekunden, die sich seit dem 11. Februar in Tunesien im Hungerstreik befinden. Die Initiative wurde als symbolische Unterstützung der Studenten über eine Gruppe auf Facebook [Fr] ins Leben gerufen. Die Studenten sind Mitglieder der tunesischen Studentengewerkschaft (UGET)und waren aufgrund ihres Aktivismus auf dem Campus von der Universität verwiesen worden.
Indien: Schritte gegen die „Yoga-Piraterie“
Indien hat ein Team von Wissenschaftlern zusammengestellt, das alle alten Yoga-Positionen (auch Asanas genannt) identifizieren und festhalten soll um zu versuchen Einwohner anderer Länder daran zu hindern, dieses vorhandene Wissen...
Angola: Angolanischer Tag der Frau wird mit Gedichten gefeiert
März ist der Monat, in dem angolanische Frauen doppelt feiern: abgesehen vom Internationalen Tag der Frau, wird am 2. März der Angolanische Tag der Frau gefeiert, aufgrund des Muts von vier Frauen, die für die Unabhängigkeit Angolas gekämpft haben. Blogger feiern dies mit der Veröffentlichung von Gedichten und mit einer Hommage an diejenigen Frauen, die mit einem breiten Lachen auf den Lippen und mutigen Augen leiden, lieben und kämpfen.
Madagaskar: Wachablösung?
Die Krise in Madagaskar hat möglicherweise einen wichtigen Wendepunkt erreicht: der Anfang vom Ende des Regimes von Präsident Marc Ravalomanana. Während immer noch Unklarheit darüber herrscht, wer nun gerade das Sagen hat, scheint die Armee hinter dem früheren Bürgermeister Andry Rajoelina zu stehen. Das Büro des Premierministers sowie das staatliche Fernsehen stehen nun unter Rajoelinas Kontrolle. Twitterer in Madagaskar beschreiben die Abfolge der Ereignisse.
China: Ein Pferd aus Gras und Lehm
China Digital Times hat Anfang Februar das “Lied des Pferdes aus Gras und Lehm” übersetzt, das im Internet ein großer Hit wurde. Das “Pferd aus Gras und Lehm” soll eine...