Artikel vom Februar, 2008
Ägypten: Wann Gewalt gegen Frauen akzeptabel ist
“[Dieser Artikel] basiert auf einem typischen Argument der Frauenhasser, gegen das wir jeden Tag ankämpfen: Die feministischen Vereinigungen und Menschenrechtsorganisationen würden die Familienmoral zerstören wollen, weil Frauen den Missbrauch durch...
Iran: Top 100 der persischen Blogs
Kamangir hat einen Bericht zu der “Statistik der persischen Blogosphäre” veröffentlicht. Mit seinem Projekt ist er auf viele spannende Informationen über iranische Blogs gestoßen.
Bloggen für ein freieres Afghanistan
Nasim Fekrat aus Kabul ist seit Jahren aktiver Blogger. Er hat ein englisches Blog, ein farsi Blog und ein Fotoblog. Außerdem beteiligt er sich an mehreren Bürgerjournalismus-Projekten wie Afghan Press...
China: Hungerstreik der Taxifahrer
Jesse Owen bloggt über den Hungerstreik von den Fahrern der Blauen Taxis in Ningbo, Zhejiang. Die Mainstream Medien berichten kaum über dieses Thema und Jesse bietet Informationen und Fotos aus...
Hong Kong: Ng Tung Chai Wasserfall
Jack Szeto zeigt uns großartige Fotos vom Ng Tung Chai Wasserfall (zh) in Hong Kong.
Japan: Sex und Ehe
Bei Ping Mag gibt es ein Interview mit Sumie Kawakami, die zwei Jahre lang Japanerinnen zu ihr Sex- und Eheleben befragt hat.
Iran: Widerstand gegen Verbot eines Frauenmagazins
Vor zwei Wochen wurde das Zanan Magazin [Fa] (“Magazin für Frauen”) von der iranischen Regierung verboten, nachdem es 16 Jahre lang erschienen war. In den letzten Jahren waren zahlreichen Journalen...
USA: Voices Without Votes
Es gibt nur wenige Themen, die Blogger auf der ganzen Welt beschäftigen – die Außenpolitik der Vereinigten Staaten ist eines von ihnen. Heute hat Global Voices zusammen mit Reuters ein...
Südafrika: Kampagne gegen den Hass
Sokari bloggt über eine Kampagne gegen Hass in Südafrika: “Die 07-07-07 Kampagne gegen den Hass auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle und Intersexuelle (LGBTI) startete im Saartje-Baartman-Centre in Kapstadt am zweiten...
Kenia: Stammes-Hass im Internet
Als es in Kenia nach der Wahl zu Konflikten kam zeigten viele auf die Zeitungen und Radiosender als Quellen des Hasses. Niemand achtete damals auf die Blogs und Foren. Dabei...