Artikel vom August, 2007
Thailand: Videoportale gesperrt, Youtube erreichbar
Bangkok Pundit schreibt, dass Thais jetzt Zugriff auf das vormals gesperrte Youtube haben, aber einige andere Videoseiten funktionieren noch immer nicht. Geschrieben von Preetam Rai.
Japan: Hingerichteter war geisteskrank (Linktipp)
Asia Death Pealty fasst die Ergebnisse eines Reports von Amnesty International zusammen, der darauf hinweist, dass Hifumi Takezawa, einer der Todeskandidaten, die letzte Woche in Japan hingerichtet wurden, geisteskrank war....
China: Virtuelle Cops auf Streife
Am 28. August 2007 vom Pekinger Büro für öffentliche Sicherheit veröffentlicht. Pekings Polizei tritt in die Fußstapfen der Internetpolizei von Shenzhen: In Form von animierten Polizisten, die im Browser des...
Arabeyes: Arabischer Schilderwahn
Schilder sind unverzichtbare Hilfsmittel, um an Informationen aus erster Hand oder Werbebotschaften zu kommen, die im Alltag unentbehrlich sind. Aber was ist, wenn Schilder einen in die Irre führen und...
GV Advocacy: Ein Globales Netzwerk gegen Zensur entsteht.
In den vergangenen sechs Monaten seit dem Start von Global Voices Advocacy haben wir versucht, die zunehmend ernsten Bedrohungen für die freie Rede im Internet anzusprechen, ebenso wie die Versuche...
Indonesien: Lösegeld für entführte Kinder
Niemand in Indonesien kann sagen, was die Verbrecher dazu bring, Kinder zu entführen. Es ist ganz deutlich, dass diese Fälle zunehmen, und das mit alarmierender Geschwindigkeit. Einen Höhepunkt habe diese...
Russland: 2050 Muslimische Mehrheit
Laut einem Kreml Referenten wird bis 2050 mehr als die Hälfte der Russischen Bevölkerung muslimisch sein, berichtet Window on Eurasia. Geschrieben von Veronica Khokhlova.
Hong Kong: Neunjähriger geht zur Uni
Ein neunjähriges Genie wurde an der Baptist Universität Hong Kong angenommen. Willsin hält das für absurd, da ein Kind nicht an die Universität gehen müsse, um seine Genialität zu beweisen,...
Japan: Drei Hinrichtungen am 23. August
Adamu von Mutant Frog Travelogue schreibt über die Hinrichtung von drei Todeskandidaten in Japan: “Es ist unheimlich, dass die letzte Entscheidung, ob und wann ein Häftling exekutiert wird, in den...
Russland: Eine “Oase der Entspannung”
Am 19. August vor sechzehn Jahren begann der Zusammenbruch der Sowjetunion. galerist (Marat Guelman, Galerist aus Moskau) veröffentlichte am Jahrestag eine Anekdote (RUS) über seinen Besuch auf dem Anwesen eines...