Chinesische Netizens brandmarken Xi Jinpings Strategie der internationalen Beziehungen als “Wolfskrieger”-Diplomatie

Xi Jinping und Donald Trump nehmen beide an der gegenwärtigen diplomatischen Schlacht zwischen China und den USA teil. Foto von StandNews. Verwendung mit freundlicher Genehmigung.
Um seine zentrale Rolle in den internationalen Beziehungen zu unterstreichen, betont China weiterhin die Bedeutung seiner Diplomatie. Die jüngste Episode fand im Juli 2020 mit der Einweihung des Xi Jinping Thought on Diplomacy Forschungszentrums (etwa: Xi Jinping Forschungszentrum für Diplomatiegedanken) statt. Doch hat sich Chinas Diplomatie, wie einige chinesische Netizens betonen, aufgrund ihrer selbstbewussten und oft aggressiven Haltung, die von den Kritiker*innen als „Wolfskrieger-Diplomatie“ bezeichnet wird, eine Reihe mächtiger Feinde gemacht.
Das vom chinesischen Außenministerium eingerichtete Zentrum beabsichtigt, eine Form der Diplomatie zu entwickeln und zu studieren, die auf Xi Jinpings Denken und Aussagen basiert. Außenminister Wang Yi sagte in seiner etwa 5.000 Worte umfassendenden Eröffnungsrede am 20. Juli 2020:
今日之中国,正前所未有地接近实现中华民族伟大复兴梦想,前所未有地走近世界舞台中央。…面对风云激荡的国际形势,习近平总书记以伟大战略家的远见卓识,准确把握人类社会发展规律,全面判断国际形势走向和我国所处历史方位,提出了一系列富有中国特色、体现时代精神、引领人类进步潮流的新理念新主张新倡议…
Das heutige China ist beispiellos nahe daran, seinen Traum von einer Wiederbelebung der großen chinesischen Nation zu verwirklichen und sich dem Zentrum der Weltbühne zu nähern… Inmitten einer rauen Strömung in der internationalen Welt hat Generalsekretär Xi Jinping mit seiner großen strategischen Vision das Gesetz der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft benutzt und ein umfassendes Urteil über die zukünftige Richtung der Welt und die historische Position unseres Landes gefällt. Er hat ein Werk geschaffen, das Theorie und Praxis miteinander verbindet, das seinen chinesischen Charakter und den Geist unserer Zeit manifestiert, um die menschliche Welt in eine progressive Phase zu führen…
Wang nannte auch Chinas „Belt and Road Initiative“ (etwa: Ein Gürtel, eine Straße) und seinen Erfolg bei der Schaffung von Möglichkeiten im gegenwärtigen wirtschaftlichen Chaos, das durch die COVID-19-Pandemie verursacht wird, als eine der Errungenschaften von Xi.
Die ‚Wolfskrieger‘-Diplomatie
Aber Wang Yis Rede nimmt wenig Bezug zu dem, was viele Länder in ihren Beziehungen zu China erleben. Tatsächlich beschreiben viele die internationale Strategie Pekings als eine Form der „Wolfskrieger-Diplomatie”. Der Begriff stammt aus dem populären chinesischen Film „Wolfskrieger“ aus dem Jahr 2015 – ein patriotischer Actionfilm, der wegen einer seiner berühmten Pointen in Erinnerung bleibt: “Wer auch immer China beleidigt, wird eliminiert werden, egal wie weit entfernt er ist.” (犯我中華者 雖遠必誅).
Die Aggressivität des „Wolfskrieger“-Stils wurde von einer ganzen Reihe chinesischer Diplomat*innen verwandt. So verbreitete beispielsweise der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Zhao Lijian, im März auf Twitter die Verschwörungstheorie, wonach die US-Armee COVID-19 nach China gebracht haben könnte. Dies geschah als Reaktion auf die anfängliche Verwendung des Begriffs „China-Virus“ durch US-Präsident Donald Trump zur Beschreibung des neuartigen Coronavirus.
Im Februar sagte Chinas Botschafter in Schweden, Gui Congyou, ausdrücklich „wir behandeln unsere Freunde mit gutem Wein, aber für unsere Feinde haben wir Schrotflinten“, als er die chinesische Entführung und die 10-jährige Gefängnisstrafe des Verlegers Gui Minhai kommentierte, der in China geboren wurde, aber schwedischer Staatsbürger ist.
Einige bezeichnen Chinas aggressive Diplomatie auch als „Geiseldiplomatie“. Die Festnahme und anschließende Anklage wegen Spionage des chinesisch-australischen Schriftstellers Yang Hengjun im Januar 2019 wurde als Folge des im November 2018 in China erlassenen Gesetzes zur Bekämpfung ausländischer Einmischung angesehen.
Ein deutlicheres Beispiel einer diplomatischen Geisel ist die Inhaftierung im Dezember 2018 und später die Anklage wegen Spionage gegen zwei kanadische Staatsbürger, Michael Kovrig und Michael Spavor. Dieser Schritt wird weithin als Vergeltung für die Inhaftierung von Huawei CFO Meng Wanzhou in Kanada auf Ersuchen der US-Behörden angesehen.
Da die jüngste Verabschiedung des Gesetzes zur nationalen Sicherheit in Hongkong die in der chinesisch-britischen Gemeinsamen Erklärung enthaltene Verpflichtung „Ein Land – zwei Systeme“ untergraben und die extraterritoriale Gerichtsbarkeit auf die Verhaftung ausländischer Bürgerinnen und Bürger ausgedehnt hat, haben eine Reihe von Ländern, darunter Kanada, Australien, die Vereinigten Staaten und Großbritannien, die Auslieferungsvereinbarung mit Hongkong beendet.
Darüber hinaus unterzeichnete Trump auch eine Exekutivanordnung zur Aussetzung der Sonderbehandlung von Hongkong, was bedeutet, dass die US-Politik, die für das chinesische Festland in Fragen wie Visumsanträge, Strafzölle und Ausfuhr sensibler Technologie gilt, nun auf Hongkong ausgedehnt wird.
Territoriale Konflikte mit Nachbarländern
Zusätzlich zu den Konflikten mit westlichen Ländern ist China in den letzten Jahren auch mit seinen unmittelbaren Nachbarn aneinandergeraten.
Im Jahr 2013 hat Peking mit dem Bau einer künstlichen Insel im Südchinesischen Meer in den Regionen der Spratly-Inseln und der Paracel-Inseln begonnen. Dieser Schritt hat die territorialen Streitigkeiten mit Vietnam, den Philippinen, Brunei und Malaysia verschärft.
Im Ostchinesischen Meer beanspruchen sowohl China als auch Japan Rechte auf eine Reihe von vereinsamten Inseln namens Diaoyu auf Chinesisch und Senkaku auf Japanisch, auf denen beide regelmäßige Marine-Übungen ausüben. In der Meerenge von Taiwan hat China eine „Grauzonenkonflikt-Taktik“ eingeführt, indem es Militärübungen in der Nähe des Luftraums und der Gewässer Taiwans abhält.
Jede einzelne dieser Aktionen könnte rasch zu gewalttätigen Zusammenstößen eskalieren, wie erst kürzlich der Kampf zwischen chinesischen und indischen Soldat*innen im umstrittenen Gebiet von Ladakh am 15. Juni gezeigt hat. Der Vorfall verursachte den Tod von 20 indischen Soldaten und ist, seit mindestens 45 Jahren, die erste tödliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Ländern.
Internetnutzer*innen und Xis Diplomatie
Keines der oben genannten Ereignisse der chinesischen Diplomatie wurde in der Rede von Wang Yi erwähnt. Chinesische Netizens hingegen haben ihre eigene Liste der diplomatischen Errungenschaften Xis auf Twitter verfasst, um die Realität, mit der China konfrontiert ist, widerzuspiegeln. EvanLi2020 schrieb:
“一带一路”,无底债务
“中国制造2025”,帮着美国赶紧抓捕
武汉肺炎,全球点燃
香港国安,世界不安
中印边境,石头相碰
“习近平外交思想研究中心”,就是好!
专家学者,欢聚一堂,恰似猪狗,不知羞耻? pic.twitter.com/vSPtFXN2dp— 壮飞 Flying in Rain (@EvanLi2020) July 21, 2020
One Belt One Road [Ein Gürtel, ein Weg] führte zu einer unermesslichen Verschuldung.
Made in China 2025 half den USA, diejenigen zu verhaften, die von China im Rahmen eines Innovationsprogramms namens “1000-Talente-Plan” rekrutiert worden waren.
Die Wuhan-Pneumonie entzündete die ganze Welt.
Die nationale Sicherheit Hongkongs verunsicherte die ganze Welt.
Die chinesisch-indische Grenze verwandelte sich in einen harten Zusammenstoß.
Ein Hoch auf das diplomatische Forschungszentrum Xi Jinping!
So viele Expert*innen kommen fröhlich zusammen. Wissen die überhaupt, was Scham bedeutet?
Hongkonger @wwp_5110 betont die Dimensionen der chinesischen Geld-Diplomatie
Xi's Gedanken zur Diplomatie – alles über die Vergabe von GELD rund um die WELT
— wwp (@wwp_5110) 21. Juli 2020
Xi's Gedanken zur Diplomatie – alles über die Vergabe von GELD rund um die WELT
Der politische Dissident @chanweijian2011 sagt, das chinesische Außenministerium habe sich in das Ministerium zur Schaffung ausländischer Feinde verwandelt:
习近平外交思想研究中心成立。习的外交不就是红卫兵式的战狼外交吗?一骂,二谎,三泼,四吹牛,研究个狗屁,听命就是了。习上台以来外交部的功能基本上已经消退,成为中宣部的一个对外机构,或者是部队前线快板队。中国三十多年来顺风顺水的外交已经终结,外交部成为交恶,结仇,喊打,喊杀的断交部。 pic.twitter.com/idzGCtoT3I
— 陈维健 (@chenweijian2011) July 20, 2020
Das Forschungszentrum Xi Jinping's Diplomacy Thought [etwa: Xi Jinping Forschungszentrum für Diplomatiegedanken] wurde eingeweiht. Die Diplomatie von Xi ist nichts anderes als eine „Wolfskrieger“-Diplomatie im Stil der Roten Garden. Ihre vier Elemente sind Fluchen, Lügen, geschicktes Handeln und Bluffen. WTF ist dies die sogenannte Forschung? Hören Sie einfach auf die Befehle. Die Funktion des Außenministeriums ist aufgelöst worden, und es hat sich in einen Zweig der Propagandaabteilung verwandelt, der Cheerleader-Arbeit leistet. Das ist das Ende der guten alten Tage in der Diplomatie. Aus dem Außenministerium ist das Ministerium zur Schaffung von Feinden im Ausland geworden.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel