Neue Vorschläge zum Abtreibungsverbot in Polen – Die Bewegung “Schwarzer Protest” kämpft weiter

Das Titelbild der Facebook-Veranstaltung “Polandwide Womens’ Strike – Round Two”, mit Erlaubnis der Urheber verwendet.
Neue gesetzliche Initiativen für strengere Abtreibungsgesetze bestärken weiterhin die Entschlossenheit der Teilnehmer des “Schwarzen Protests” in Polen, die einen weiteren Frauenstreik für den 24. Oktober 2016 planen.
Der erste Streik am 3. Oktober war von solchem Erfolg, dass das umstrittene Gesetz, welches Abtreibungen in fast allen Fällen verboten und auch Frauen mit Fehlgeburten unter kriminellen Verdacht gestellt hätte, zurückgezogen wurde. Ein Bild der Warschauer Altstadt voller Regenschirme wurde zum Symbol der massiven Proteste.
With many employers’ support, women in #Poland took today off work & wore black clothes in protest against ant-abortion Bill. #CzarnyProtest pic.twitter.com/MskHA83qrp
— Thomas A. Lukaszuk (@LukaszukAB) 3. Oktober 2016
Mit der Unterstützung vieler Arbeitgeber haben Frauen in #Polen heute freigenommen und Schwarz getragen aus Protest gegen das Abtreibungsgesetz.
Allerdings sieht es so aus, als ob der Sturm noch nicht vollkommen überstanden ist. Kurz nachdem die internationalen Medien die polnischen Frauen für ihren Erfolg gefeiert haben, wurde die neugegründete Frauenrechtsbewegung mit einer neuen Entwicklung konfrontiert, die darauf abzielt, das existierende Abtreibungsgesetz drastisch zu verschärfen.
“My body, my choice” – that's what Polish women and men fought for this week #czarnyprotest #blackprotest @aleksandraS_G pic.twitter.com/UwBy9Y0qj6
— dwnews (@dwnews) 8. Oktober 2016
“Mein Körper, meine Entscheidung” – dafür haben polnische Frauen und Männer diese Woche gekämpft.
Im Anschluss an die Proteste, begann die polnische Regierung zu behaupten, das ursprüngliche Gesetz – aus einer Bürgerinitiative heraus entwickelt und anfänglich sowohl durch die Regierungspartei als auch die katholische Kirche unterstützt – sei nicht gut durchdacht gewesen bezüglich seiner Konsequenzen und müsste demzufolge abgelehnt werden. Daraufhin erklärte Jarosław Kaczynski, Leiter der regierenden Partei PIS, jedoch unmittelbar, dass die Partei für die “Erhaltung des Lebens” stehe und bald ein eigenes Gesetz präsentieren werde, welches die Menge an gesetzlichen Abtreibungen in Polen deutlich verringern würde.
In einem aktuellen Interview, erwähnte Kaczynski, dass seine Partei an einer Lösung arbeitet bei der auch “schwierige Schwangerschaften” mit einer Geburt enden, so dass das Kind einen Namen erhalten und getauft werden kann, selbst wenn es ernsthafte Missbildungen hätte und kurz danach sterben würde.
Liczę na kolejny Czarny Protest przeciwko barbarzyńskiej wypowiedzi Kaczyńskiego, który chce zgotować piekło. Protest, który go pokona.
— Przem.Szubartowicz (@PSzubartowicz) 12. Oktober 2016
Ich hoffe auf einen weiteren “Schwarzen Protest” gegen die barbarische Aussage von Kaczyński, der die Hölle erschaffen will. Ein Protest, der ihn besiegt.
Unterdessen hat ein anderes Gesetzgebungsprojekt der Anti-Abtreibungsorganisation “Głos dla Życia” (“Stimmen für das Leben”) ungefähr 160.000 Unterschriften gesammelt, und wurde zur Diskussion im Parlament zugelassen.
Der Vorschlag sieht keine Gefängnisstrafen für die Frauen vor, würde aber höhere Strafen für die Durchführung einer Abtreibung einführen, mit Ausnahme der Fälle, in denen das Leben der Frau in “direkter Gefahr” ist. Das Gesetz geht sogar noch weiter, in dem es Notfallverhütung und jegliche hormonelle Verhütung, die das Festsetzen eines schon befruchteten Eies verhindern, illegal machen würde. Ebenso wie das abgewehrte Gesetz, definiert dieser Vorschlag also den Moment, in dem die männliche und weibliche Samenzelle verschmelzen, als den Beginn des Lebens. Zusätzlich verlangt der Gesetzesvorschlag Änderungen an Schullehrplänen, sowie Kampagnen von öffentlichen Institutionen, die auf die Förderung einer “Kultur des Lebens” und die Verurteilung von Abtreibungen zielen. Zu guter Letzt sieht das Gesetz Hilfe für Frauen und Familien im Falle von “schwierigen Schwangerschaften” vor.
Die unabhängige Online-Plattform OKO, die diese Nachricht ans Tageslicht brachte (der Artikel wurde zum Zeitpunkt dieser Übersetzung 19.000 mal auf Facebook geteilt) spekuliert, dass dieses Gesetz sehr im Sinne der Position der regierenden Partei ist und somit deren Unterstützung erhalten könnte.
Unterdessen wurden die Facebook-Gruppen “Dziewuchy Dziewuchom” (Mädels für Mädels) und “Ogólnopolski strajk kobiet” (Frauenstreik Polenweit) zu Koordinationszentren für die neue Solidaritätsbewegung, gefüllt mit Diskussionen, Plänen und moralischer Unterstützung. Die Bewegung hat ihren Fokus vergrößert, sodass nun auch der Kampf gegen Gewalt und Verachtung gegenüber Frauen, der Einfluss der katholischen Kirche auf die Politik sowie der politische Einfluss auf das Schulsystem mit eingeschlossen sind.
Nachdem der Plan der regierenden Partei deutlich wurde und die Petition von “Stimmen für das Leben” im Parlament landete, wurden die Facebook-Gruppen überschwemmt mit Posts von Frauen, die entrüstet über den Vorschlag, bereit sind erneut auf die Straße zu gehen und “Mein Körper, meine Entscheidung!” zu rufen.
Der “Poland-Wide Women's Strike – Round Two” (Frauenstreik Polenweit – die Zweite) ist für den 24. Oktober geplant und (zum Zeitpunkt der Übersetzung) haben mehr als 10.000 Leute auf Facebook bestätigt, dass sie planen, daran teilzunehmen.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel