Japans Cosplay-Kultur hilft einer globalen Gemeinschaft mit Identität zu experimentieren
Innerhalb der vergangenen 30 Jahre hat sich Cosplay (jap. コスプレ) von einer kleinen Subkultur zu einem weltweiten kulturellen Phänomen entwickelt. Während für einige das Cosplay zu einem Hobby geworden ist, das an Besessenheit grenzt, bietet es für andere die Gelegenheit neue Identitäten auszuprobieren.
Der Begriff wurde kreiert, indem die englischen Worte “costume play” (Kostüm spielen) verkürzt und miteinander kombiniert wurden. Üblicherweise wird die Kreation des Wortes dem japanischen Schriftsteller Takahashi Nobuyuki zugeschrieben, der von den kostümierten Personen inspiriert wurde, denen er 1984 bei seinem Besuch der World Science Fiction Convention (Welt-Sci-Fi-Messe) in Los Angeles begegnet war.
Zurück in Japan begann Takahashi damit, die Mitglieder der aufkeimenden otaku Gemeinschaft (Fans, die leidenschaftlich einem Hobby nachgehen, oftmals in Zusammenhang mit Animes oder Mangas) zu ermutigen, diese Idee zu übernehmen. Viele folgten seinem Aufruf und, infolgedessen, entwickelte sich Cosplay zu dem wohl auffälligsten Ausdruck der otaku Kultur, sowohl innerhalb als auch außerhalb Japans.
Es gibt sogar eine Webseite, namens Cure, die sich ausschließlich der japanischen Cosplay-Gemeinschaft widmet.
WorldCosplayのプロモーションビデオを公開中! https://t.co/7TxOiIwItV
— コスプレサイトCure (@curecos) May 13, 2015
Das offizielle Werbevideo von WorldCosplay gibt es jetzt zu sehen!
In einem Interview mit der japanischen Nachrichten-Webseite Nippon.com beschreibt der Cosplayer und Cure Webadministrator Inui Tatsumi die Dynamik der Gemeinschaftsbewegung:
One of the charms of cosplay is that it’s a way for a common sensibility to be shared among friends or members of a particular group.
So it would be rather pointless for a person to do cosplay on his or her own. That collaborative aspect of cosplay has created a “give-and-take” relationship where everyone involved takes photos and videos of each other.
And now through SNS (social network services) sites it’s possible for such interaction to take place across Japan, not just in the big cities.
Der Charme des Cosplay besteht darin, ein gemeinsames Empfindungsvermögen mit Freunden oder Mitgliedern einer bestimmten Gruppe teilen zu können.
Es würde also wenig Sinn machen, allein Cosplay zu praktizieren. Durch diesen gemeinschaftlichen Aspekt des Cosplay hat sich eine Beziehung entwickelt, in der “gegeben und genommen” wird, wo alle Beteiligten gegenseitig Fotos und Videos voneinander machen.
Und dank der sozialen Netzwerke kann diese Interaktion jetzt überall in Japan stattfinden und nicht nur in den großen Städten.
Tatsumi, im nachfolgenden Foto rechts zu sehen, hat Cosplay zu einem wesentlichen Teil seines Lebens gemacht:
[INTERVIEW] Tatsumi Inui ~ Sin Izumi ~ KANAME☆ at Chara Expo 2015 http://t.co/F2n42DFHgz pic.twitter.com/QrYFbJfHbv — Kojacon Report (@Kojacon) June 29, 2015
Interview mit Tatsumi Inui, Sin Izumi, KANAME☆ auf der Chara Expo 2015
Das Spiel mit der Identität scheint ein gängiges Thema zu sein unter den Cosplay-Teilnehmern. In seinem Interview mit Nippon.com erzählt Tatsumi außerdem, dass rund 80% aller weiblichen Cosplayer sich schon einmal als ein männlicher Charakter verkleidet haben.
Sich als Fantasiefigur zu verkleiden gibt den Leuten außerdem die Möglichkeit, ihre emotionalen Batterien wieder aufzuladen, so Tatsumi. Für alldiejenigen, denen es schwer falle mit anderen Leuten zu reden, biete Cosplay die Gelegenheit selbstbewusster in ihrer persönlichen Interaktion aufzutreten indem sie in eine fremde Rolle schlüpfen.
In einem Artikel für die Webseite Kotaku sagt ein Redakteur des Magazins Otaku USA:
…in Japan, where the otaku spirit runs deep, I get the sense that you can't be as casual about your fandom, so there's a sort of perfectionist streak that runs through the cosplay community there. That means far less goofing off.
…in Japan, wo die Otaku-Seele tief verwurzelt ist, habe ich das Gefühl, dass man nicht so locker mit dem eigenen Dasein als Fan umgehen kann. Es gibt dort eine Art perfektionistische Ader, die sich durch die Cosplay-Gemeinschaft zieht. Das heißt, es geht ernster zu.
Tatsächlich kann es für Außenstehende den Anschein haben, als treiben manche Cosplay-Teilnehmer ihr Handwerk etwas zu sehr auf die Spitze:
エジプトで承太郎してる時、やたらめったらラクダに懐かれたんだぜ… 【速報→http://t.co/mQ37NX6dKe】 #エジプトコスプレの旅 #JOJO #egycon #anime #egypt #cosplay pic.twitter.com/VVTVsA8PQs
— コノミアキラ❎7/19坂クラ (@akiracos) February 11, 2015
When Jotoro was cosplaying in Egypt, a random camel snuck in a furtive snuggle.
Als Jotoro zum Cosplay in Ägypten war, gab es einen Kuss von einem x-beliebigen Kamel.
Für die japanische Cosplay-Gemeinschaft geht es sowohl um persönliche Befähigung und die Pflege einer unterstützenden Gemeinschaft als auch darum, den Charakteren gerecht zu werden.
#28DaysOfBlackCosplay – 28 Tage des Schwarzen Cosplays
Come down like a Phoenix. #Cosplay #StaticShock #DCcomics #graphicdesign #Blackcosplay #RETWEET @TITANSofCOSPLAY pic.twitter.com/Bq5crZztmn
— Avery Byrd (@acdramon) junio 28, 2015
Herabstürzen wie ein Phönix.
Obwohl sie durch Ozeane getrennt werden, gibt es auch im Westen Cosplayer, die darauf drängen gesehen zu werden und gleichzeitig ihre persönliche Stärke durch das Cosplay entdecken.
Im vergangenen Februar feierte die Bewegung 28 Days of Black Cosplay (28 Tage des Schwarzen Cosplays) schwarze Cosplayer und ihre begeisterten Fans.
Die Bewegung gewann schnell an Beliebtheit und wurde sogar auf manchen Mainstream-Medien angepriesen.
COSPLAYERS. Who are we wearing to #AgeOfUltron next week?? I think I'm gonna be Cap <3 pic.twitter.com/wHjH9ckA47
— #JurassicChaka (@princessology) April 21, 2015
COSPLAYER. Was werdet ihr nächste Woche zu #AgeOfUltron tragen? Ich denke ich werde Cap sein <3
Ins Leben gerufen wurde die junge Bewegung von Chaka Cumberbatch, die bei Cosplayern unter dem Namen Princess Mentality (Prinzessin Mentalität) bekannt ist. Cumberbatch geht ihrem Handwerk leidenschaftlich nach und ermutigt andere daran teilzunehmen. Das gilt vor allem für schwarze Cosplayer, die sie ermutigen möchte, trotz der oftmaligen Kritik wegen “fehlender Charaktertreue und Genauigkeit” ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Während eines Interviews mit Global Voices sagte Cumberbatch:
When I was a much younger nerd, we didn't have websites like Black Girl Nerds and movements like Black Comics Month or #28DaysOfBlackCosplay — all we had was our fan art and our fanfics where we had to insert ourselves into the worlds we loved so much, just to feel connected.
I think it's critically important for cosplayers of color to show up, speak up and be heard — because if that representation isn't there already, we will have to make it for ourselves.
Als ich noch ein junger Nerd war, hatten wir keine Webseiten wie Black Girl Nerds (Schwarze Nerd-Mädchen) und Bewegungen wie Black Comics Month (Schwarzer Comic-Monat) oder #28DaysOfBlackCosplay — alles was wir hatten war unsere Fan-Art und Fan-Fiction mit denen wir in unsere eigenen Welten, die wir so sehr liebten, entfliehen konnten um uns verbunden zu fühlen.
Ich denke, dass es ungemein wichtig ist für schwarze Cosplayer dabei zu sein, ihre Meinung zu sagen und gehört zu werden — wenn diese Repräsentanz noch nicht vorhanden ist, dann müssen wir eben selber dafür sorgen.
Cumberbatch erklärte uns, dass das Verkörpern von Charakteren durch Cosplay etwas ist, wodurch ethnische und kulturelle Grenzen überwunden werden.
“Ich denke nicht, dass es wichtig ist der gleichen Kultur eines Charakters anzugehören oder die gleiche Hautfarbe zu haben, um sich persönlich verbunden zu fühlen”, sagte sie. “Meine Beziehung zu dem Charakter ist nicht schwächer, nur weil ich nicht japanisch bin.”
Demzufolge versuche sie, Charaktere zu verkörpern, und zwar bis hin zur Farbe des Nagellacks, mit denen sie sich vollkommen verbunden fühle, so Cumberbatch.
“Für mich ist es wichtig, dass ich einen Charakter wirklich mag”, sagte sie. “Wenn ich keine persönliche Beziehung zu dem Charakter oder der Serie habe, kann ich mich einfach nicht richtig motivieren oder bin nicht interessiert daran, das Kostüm fertig zu stellen.”
Mad respect for this awesome Scooby and the gang cosplay! #cosplay #cosplayer #blackcosplay #scoobydoo pic.twitter.com/1ETzO5DK39
— Cool Azz Cosplay (@coolazzcosplay) June 6, 2015
Wahnsinnigen Respekt für dieses unglaubliche Cosplay von Scooby-Doo und seiner Truppe!
Durch ihre Bemühungen ist es Cumberbatch gelungen, sich mit anderen Cosplayern weltweit zu verbinden, die sich trotz Widersprüchen und der oben beschriebenen Kritik auch weiterhin als Cosplay-Charaktere verkleiden:
While it saddens me to know that the problems I've faced in America transcend beyond our borders, it's encouraging to hear that even in the face of that, the strength to rise above it is what brings so many of us together.
Obwohl es mich betrübt zu wissen, dass die Probleme denen ich in Amerika begegnet bin auch über unsere Grenzen hinausreichen, ist es gleichzeitig ermutigend zu hören, dass die Stärke darüber hinauszuwachsen so viele von uns zusammenbringt.
Obwohl der Februar nun schon lange vorbei ist, besteht die #28DaysOfCosplay Bewegung weiterhin und das nicht nur durch die Bemühungen von Cumberbatch, sondern auch Dank der anderen schwarzen Cosplayer.
Die regelmäßig besuchte Webseite Cosplaying While Black auf Tumblr enthält positive Bilder von verschiedensten Cosplayern, die von den Nutzern selbst hochgeladen werden.
Butterfly Samurai (Schmetterlings-Samurai) fasst ihre Gefühle in einem Beitrag auf der Webseite “Nerdy but Flirty” wie folgt zusammen:
This movement has further fostered a community within a larger cosplay community. The amount of black cosplayers who actually started due to seeing other black cosplayers is unimaginable. Therefore, 28 Days of Black Cosplay is also about shepherding those on the fringes into the fold and giving them the courage to cosplay themselves.
Diese Bewegung hat die Entwicklung einer Gemeinschaft innerhalb einer größeren Gemeinschaft ermöglicht. Die Anzahl der schwarzen Cosplayer, die nur damit angefangen haben, weil sie andere schwarze Cosplayer gesehen haben, ist unvorstellbar. Von daher geht es bei “28 Days of Black Cosplay” auch darum, alldiejenigen, die nur am Rand stehen, in die Gemeinde aufzunehmen und ihnen den Mut zu geben, selbst am Cosplay teilzunehmen.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Global Voices bleibt meine erste Quelle, um wenig bekannte Länder zu verstehen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel