Kindestötungen und Selbstmorde zeigen die schwere Last der Frauen in Tadschikistan

Schatten einer Mutter mit Kind. Torange.us. Lizenz zur Wiederverwendung.
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate erschüttert die Tat einer Mutter die Gesellschaft in Tadschikistan zutiefst. Die Mutter dreier Kinder hatte versucht, sich selbst und ihre Kinder zu ertränken. In diesem wie auch in einem früheren Fall konnten die jungen Mütter gerettet werden, die Kinder starben jedoch.
Am 21. September, wenige Tage vor dem Opferfest – einem der wichtigsten muslimischen Feiertage – brannte eine 23-jährige Frau namens Salomat ihr Haus nieder und führte ihre drei Kinder zum nahegelegenen Ufer des Flusses Wachsch.
Salomat konnte später von Anwohnern ihres Dorfes lebend aus dem Wasser gezogen werden, aber für ihren Sohn Alisher (vier Jahre alt) und ihre Töchter Sadbarg (zwei Jahre alt) und Sumaya (sechs Monate alt) kam jede Hilfe zu spät. Dies ist der zweite herrzzeißende Fall innerhalb kurzer Zeit.
Nur drei Monate zuvor brachte eine andere Frau namens Parvina ihre drei Kinder von ihrem Heimatdorf in die Hauptstadt Dushanbe. Nach einem kurzen Spaziergang durch einen Park führte Parvina sie zum Ufer des Flusses, der durch Dushanbe fließt und sprang mit ihnen hinein. Parvina konnte gerettet werden, ihr Sohn Ziyovuddin (sieben Jahre alt) und ihre fünf- und sechsjährigen Töchter Omina und Mahina ertranken.
In beiden Fällen wurden die Mütter in Foren, Kommentaren auf Nachrichtenwebseiten und in den sozialen Medien für ihre Tat verurteilt:
Idiotin, warum hast du überhaupt Kinder bekommen?
Сад дар сад ин зан гунахкор аст,3-нафаро ба катл расонид.Магар дигар занхои точик,дар дигар нохияхо,дехотхо камбуди надоранд.Худоро шукр гуфта зиндаги кардан даркор…. Худкушии занхо,хонавайрони,талоки занхо хама айби занхост.
Diese Frau ist 100 % schuldig. Sie hat ihre drei Kinder getötet. Haben andere Frauen in Dörfern in Tadschikistan vielleicht keine Probleme? Du solltest Gott danken und dein Leben leben. Frauen sollten die Verantwortung für Selbstmord, Scheidung und alles andere tragen.
ин гуна занхои котилро хатман бояд чазои сангин интизор бошад. наход модар котили тифлони бегунохи худ шавад. касти куштори худ медошт чаро кудаконро ба об партофт бояд худашро танхо мепартофт. аз ин маълум мешавад, ки ин зан худ гунахгор буда кудакони ноболигаш шохиди асли вокеъ будаанд.
Diese Mörderinnen sollten streng bestraft werden. Wie kann eine Mutter bloß ihre eigenen Kinder töten? Wenn du dich umbringen willst, warum wirfst du auch die Kinder ins Wasser? Geh doch allein ins Wasser. Das zeigt, dass sie selbst nicht unschuldig war und die Kinder etwas davon mitbekommen hatten.
Die Frauen wurden von sogenannten Intellektuellen als Monster und Unmenschen beschimpft und mit anderen abfälligen Bezeichnungen betitelt. In Tadschikistan kostet das Internet 25 US-Dollar (umgerechnet etwa 20 Euro) pro Monat, das enstpricht zwei Dritteln des Mindestlohns. Beide Frauen kamen aus Familien, die unterhalb der Armutsgrenze lebten – ein Status den sie mit mehr als einem Drittel der Bevölkerung teilen.
Im Fall der Trägodie, die sich im September erreignet hatte, sind die genauen Umstände der Tat noch unklar. In dem im Juli bekannt geworden Fall sagte Parvina aus, sie habe den Verstand verloren nachdem ihr Mann ihr gesagt hatte, dass er sie nach elf Ehejahren für ihre Cousine verlassen wolle.
Neben vielen Beleidigungen für die Täterinnen sehen einige Internetnutzer hingegen die Ursache für beiden Taten auch in direktem Zusammenhang mit der großen Bürde, die Frauen tragen seit Tadschikistan als das ärmste Land aus den Trümmern der ehemaligen Sowjetunion hervorging.
Уже не первый и не 10 случай,,, пора задуматься родителям и правительству, чтоб не только учить готовить убирать и смотреть мужу в рот а давать образование нашим женщинам, трудоустраивать, помогать им- Ане бросать на них все( мол женщина стирай убирай молчи). Пора уже сделать психологические центры( или как правильно называется)…. Очень жалко детей, ну эту проблему нельзя оставлять так!!!!
Dies ist nicht der erste derartige Vorfall und auch nicht der zehnte. Es ist an der Zeit, dass Eltern und die Regierung endlich anfangen, Mädchen Zugang zu Bildung zu verschaffen, ihnen Arbeit zu geben und ihnen zu helfen statt ihnen nur beizubringen, wie man kocht, putzt und sich dem Ehemann unterordnet. Es wird Zeit, dass Zentren aufgebaut werden, in denen Mädchen psychologische Unterstützung bekommen. Es tut mir wirklich leid um die Kinder, aber es wird Zeit, sich diesem Problem zu stellen.
Это все потому что у нас нет социальной защиты населения. Т.е. сама инстанция есть , но она абсолютно бесполезное. Нет программ для поддержки таких семей . Да и возможно у ней была послеродовая депрессия. Это кошмар. Очень жаль детей и больше всего саму женщину. А три ребенка для Таджикистана это норма. Зачем сразу нападать , что типа “куда плодилась” . Жаль , очень жаль.
All dies passiert, weil es kein soziales Netz für die Bevölkerung gibt. Es gibt zwar eine Behörde dafür, aber die ist völlig nutzlos. Es gibt keine Hilfsprogramme für bedürftige Familien. Vielleicht litt [Salomat] an postnataler Depression und Stress? Eine furchtbare Geschichte […] Warum sind die Leute so schnell damit, sie mit “warum hast du überhaupt Kinder bekommen” [und anderen Beleidigungen] anzugreifen?
Aus einer 2012 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Studie geht hervor, dass in Tadschikistan 4,2 Selbstmorde auf 100.000 Einwohner kommen. Damit liegt das Land auf dem 139. Platz von insgesamt 172. UNICEF legte in einer Studie ähnliche Daten vor, die zeigen, dass die Selbstmordrate unter Jugendlichen (zwischen 15 und 19 Jahren) in Tadschikistan auf 63 Prozent angestiegen ist. Damit stieg die Zahl zwischen 2008 und 2010 von 2,8 auf 4,5 (pro 100.000 Einwohner).
Diese Statistiken spiegeln aber nur einen Teil der Geschichte wieder.
Selbstmord und Depressionen sind in der tadschikischen Gesellschaft stigmatisiert und werden verurteilt. Viele Fälle werden deshalb nie gemeldet und auch die staatlichen Medien berichten lieber nicht darüber.
Vielleicht führt die steigende Zahl von Männern, die sich das Leben nehmen, dazu, dass in Zukunft offener über Selbstmord gesprochen wird. Die ständig steigenden Lebenshaltungskosten und die starke Verschlechterung der Wirtschaftslage infolge der Krise des Rubels in Russland – mehr als eine Million Tadschiken arbeiten dort, was dazu führt, dass Tadschikistan das Land ist, dessen Wirtschaft am stärksten von den Geldüberweisungen seiner im Ausland arbeitenden Bevölkerung abhängig ist – führen dazu, dass Selbstmord längst nicht mehr geschlechtsspezifisch ist.
Parvina, die Frau, die im Juli aus dem Fluss gerettet wurde, ist aktuell in Haft. Ihr steht eine Gefängnisstrafe von 15 bis 25 Jahren bevor. NGOs, die für die Rechte der Frauen in Tadschikistan kämpfen, haben einen Anwalt für Parvina engagiert und machen auf ihren psychischen Zustand während des Vorfalls aufmerksam in der Hoffnung damit ihre Gefängnisstrafe verringern zu können.
Unterstützer der Kampagne sagen, dass Frauen wie sie und Salomat ihre wahre Strafe schon längst erhalten hätten: Ein Leben, in dem der Gedanke, sich und die eigenen Kinder zu töten überhaupt möglich ist.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Global Voices bleibt meine erste Quelle, um wenig bekannte Länder zu verstehen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel