Bangladesch: Wieso schnellt die Zahl der Gruppen- und Kindervergewaltigungen weiter in die Höhe?

Einheimische Frauen protestieren auf einer Kundgebung gegen eine erst kürzlich stattgefundene Gruppenvergewaltigung. Foto von Mohammad Asad.(Copyright Demotix – 06.03.2015).
Vor kurzem schockierten eine Reihe von Vergewaltigungen, vor allem von Minderjährigen, Bangladesch. Ein 10-jähriges, indigenes Mädchen (Stamm der Garo) wurde am 4. August im Bezirk Bhatara in der Hauptstadt von einem 22-jährigen Mann vergewaltigt. Sie war gerade auf dem Weg zur Schule, als ihr Vergewaltiger, ein Nachbar, sie in sein Haus lockte, indem er ihr sagte, er würde sie heiraten. Dann vergewaltigte er sie. Nur drei Tage zuvor wurden zwei Mädchen im Alter von 7 und 9 Jahren von ihren Nachbarn in zwei dunklen Ecken der Hauptstadt vergewaltigt. In einem der beiden Fälle wollten die Anwohner den Fall ohne Beteiligung des Gerichts regeln, doch der Vater des Opfers entschied sich, zur Polizei zu gehen. In Kaliganj (Provinz Jhenidah) wurden zwei Kinder, beide unter 9 Jahre alt, im Abstand von nur 5 Tagen von Bewohnern ihres eigenen Dorfes vergewaltigt – einer der Vergewaltiger war erst 17 Jahre alt.
Die Twitternutzerin Paula Aziza Ahmed vergleicht die Vergewaltigungsserie mit der Ausbreitung einer Epidemie und drückt aus, was sich viele Leute denken:
Be it child murder, rape, cross fire or any other tragedy, whenever something starts, it spreads like epidemic! http://t.co/lve1iWhknb
— Aziza Ahmed Paula (@Paulaaziz) August 5, 2015
Egal ob Kindsmord, Vergewaltigung, Schießereien oder andere Tragödien, sobald es erst einmal angefangen hat, verbreitet es sich wie eine Epidemie!
Nach Angaben der Organisation für Kinderrechte ‘Bangladesh Shishu Adhikar Forum’ (BSAF) erreichte die Anzahl an Kindervergewaltigungsvorfällen 2015 einen Höchststand: Insgesamt 280 Kinder wurden nur im Laufe der ersten sechs Monate im ganzen Land vergewaltigt (Die Gesamtzahl der gemeldeten Vergewaltigungen belauft sich auf unglaubliche 896 Fälle).
Die Bloggerin Kalponik Ami schreibt auf Somewhereinblog über die steigende Anzahl von Kindervergewaltigungen:
তিন বছরের (সবনিম্ন বয়স) শিশু থেকে শুরু করে, চিকিৎসারত হিজাবি ডাক্তার, মায়ের বয়সী মহিলা থেকে শুরু করে ক্লাস ওয়ানের মেয়ে, কে ধর্ষিত হচ্ছে না এখন এই দেশে? ১ বছরের শিশু থেকে ৬০ বছরের বৃদ্ধা ধর্ষিত হলেও এরপর জাতি হবাক হবে না। [..]
আমরা এমন এক দেশে জন্ম নিয়েছি যে দেশের সর্বোচ্চ ক্ষমতাসীন আসনে নারীরা থাকার পরেও এখানে নারীদের কোন নিরাপত্তা নেই। এই নারীদের নিরাপত্তার দায় দিনশেষে নারীরা বাদে আর কেউ না।
Es gibt viele Frauen und Mädchen unterschiedlichen Alters – von Dreijährigen bis zu den erwachsenen Müttern – in diesem Land, die noch nicht vergewaltigt wurden. Wer ist die Nächste? Ein 1-jähriges Baby oder eine 60-jährige Großmutter? […]
Wir sind in einem Land geboren, in dem das höchste politische Amt [Primärminister] von einer Frau bekleidet wird, es aber dennoch weniger Sicherheit für Frauen gibt. Traurigerweise scheinen nur die Frauen selbst die Verwantwortung für ihre eigene Sicherheit zu tragen.
Die Menschenrechtsorganisation ‘Ain o Salish Kendra’ (ASK) berichtet, dass mindesten 24 der 378 im Zeitraum von Januar bis Juni in den zehn Zeitungen des Landes veröffentlichten Vergewaltigungen Kinder waren. 29 der Opfer starben in Folge der Vergewaltigung.
Von den 378 Opfern waren 24 jünger als 6 Jahre, 63 waren zwischen 7 und 12 Jahre alt und weitere 42 zwischen 13 und 18 Jahren.
Der Gastblogger Mr. Zero schreibt auf Sachalayatan:
শিশু ধর্ষণের সংখ্যাই কেন দিন দিন বাড়ছে ? আমার ধারণা মতে,একজন জ্ঞান বুদ্ধি সম্পন্ন মেয়ে অত্যাচারীত হলে তার পক্ষে স্বাক্ষী দেয়ার একটা সুযোগ থাকে। সে অপরাধীকে চিনতে সক্ষম। তার প্রতিবাদের শক্তি এবং সাহস দুটোই থাকে। কিন্তু পক্ষান্তরে একটি শিশু বুঝতেই পারে না তার সাথে কি হচ্ছে। সে শুধু ব্যথা অনুভব করে। যে তাকে অত্যাচার করছে,যদি পরিচিত কেউ না হয় তাহলে পরবর্তিতে তাকে শিশুটি চিনবে না। শিশুটি হয়তো তার মাকে গিয়ে বলবে,কিন্তু মাও প্রমাণ বা মূল আসামীকে ধরতে পারবে না। আদালতে সেই শিশুটির স্বাক্ষী কতটুকু গ্রহণযোগ্যতা পাবে সেটাও প্রশ্নবিদ্ধ বিষয়। তাই অযথা ঝামেলা করে সমাজে লজ্জার মুখে পড়তে চাইবে না। ফলাফল ধর্ষক নিরাপদ।
Wieso steigt die Zahl vergewaltigter Minderjähriger von Tag zu Tag? Ich glaube das liegt daran, dass mündige Mädchen in der Lage sind die Misshandlungen zu melden und ihre Angreifer zu identifizieren. Sie könnten sogar mutig genug sein, sich während des Angriffs zu wehren oder zu schreien. Aber ein Kind wird nicht in der Lage sein, zu verstehen was passiert, wenn sie vergewaltigt wird. Sie spürt nur den Schmerz und das Unbehagen. Wenn sie den Angreifer nicht kennt, kann sie nicht sagen, wer es war. Und sollte sie doch Hilfe suchen, wird es für ihre Eltern schwer, den Vergewaltiger ohne Beweise dingfest zu machen. Auch, ob die Aussage eines Kindes vor Gericht zugelassen wird, ist fraglich. Daher werden die Eltern davor zurückscheuen, es so weit kommen zu lassen und dadurch in der Öffentlichkeit noch mehr beschämt zu werden. So bleiben die Kindervergewaltiger auf der sicheren Seite.
Auch die Zahl an Gruppenvergewaltigungen stieg vor Kurzem scharf in die Höhe. Menschenrechtsorganisationen sprechen von nicht weniger als 15 Gruppenvergewaltigungen im Juli. Im Juni waren es 24. Im Januar betrug die Anzahl neun, so die Organisation Bangladesh Mahila Parishad.
Eines der Hindernisse im Kampf um Gerechtigkeit für diese Verbrechen ist die Verzögerung der Ermittlungen und Verhandlungen. Normalerweise dauert es, aufgrund des massiven Rückstaus bei alten Fällen, eine Ewigkeit einen Fall von Vergewaltigung oder häuslicher Gewalt niederzulegen. Zum Beispiel verurteilte im Oktober letzten Jahres ein Gericht in Chittagong einen Angeklagten für die Vergewaltigung und die anschließende Tötung einer Hausfrau aus dem Bezirk Banshkhali Upazila zum Tode — die Tat ereignete sich vor 14 Jahren.
Am 30. Juni 2013 verurteilte das Gericht in Chittagong fünf Männer wegen der Vergewaltigung einer zuvor entführten Jugendlichen aus Banshkhali Upazila zum Tode – das Verbrechen geschah 1997.
In einem Präzedenzfall wandelte am 2. August 2015 ein Berufungsgericht die Todesstrafe eines Vergewaltigers zu lebenslanger Haft um. Der Verurteilte war noch minderjährig als er ein Kind vergewaltigte und tötete und hat dafür bereits 14 Jahre im Gefängnis abgesessen.

Infografik, mit freundlicher Genehmigung der Dhaka Tribune. Quelle: ‘Bangladesh Shishu Odhikar’ Forum.
Die nationale Vereinigung weiblicher Anwälte in Bangladesch merkt an, dass die Lässigkeit, mit der die Gesetze angewendet werden, das Versagen der Polizei bei den Ermittlungen und die Verzögerungen bei den Gerichtsverhandlungen zur steigenden Zahl der Vergewaltigungen beigetragen haben. Salma Ali ist verantwortliche Direktorin der Organisation und sagt dazu, dass die Abwesenheit jeglicher sozialer und politischer Verantwortung und der Mangel an Transparenz zu dem Problem beitragen. Die Ermordung und Folter von Frauen im Haus ihrer Schwiegereltern wegen der (Anm.: zu niedrigen) Mitgift, Bestrafungen bei Fatwas und Säureattacken sind leider alltäglich in dieser Gesellschaft. In vielen Fällen verüben die Frauen nach tätlichen Misshandlungen oder Erniedrigungen Selbstmord.
Aus den aktuellsten, wie üblich unzuverlässigen, Statistiken der Regierung geht hervor, dass es im Land jeden Tag mindestens 140 Vorfälle von Gewalt gegen Frauen gibt, obwohl täglich nur 9 Vergewaltigungen gemeldet werden.
Die Polizei musste sich schon oft Vorwürfe für ihr Versagen im Bezug auf die Behandlung der Fälle von Vergewaltigung und häuslicher Gewalt gegen Frauen anhören und auch für die Methode, Vergewaltigungen ohne deren Registrierung verhandeln zu wollen. Nachdem sich drei Polizeistationen weigerten den Fall eines Vergewaltigungsopfers aufzunehmen, entschied der oberste Gerichtshof, dass die Polizei solche Fälle seriös behandeln müsse.
Auch die Gesetze des Landes sind mit Schlupflöchern übersäht, die es den Vergewaltigern ermöglichen, sich ihrer Strafe zu entziehen, sollten sie beweisen können, dass das Opfer “charakterlos” ist. Darüber hinaus werden die Vergewaltigungsopfer noch immer mit der verrufenen “zwei-Finger Methode” zur Kontrolle der Jungfräulichkeit untersucht – eine bedauernswerte Vorgehensweise für ein Land, dass von sich selbst behauptet, fortschrittlich zu sein.
Dr. Kaberi Gayen stellt sich die Frage, ob Vergewaltigung überhaupt gestoppt werden kann:
ধর্ষণ অপ্রতিরোধ্য নয়, অপ্রতিরোধ্য হলো অন্যায়ের বিরুদ্ধে মানুষের জাগরণ। এই জনপদে ধর্ষণ সব সময়েই ছিল, খবরে কম আসত। ধর্ষণের খবরগুলো প্রকাশিত হচ্ছে, এটি প্রথম প্রতিরোধ। ধর্ষিত নারী রুখে দাঁড়াচ্ছেন, এটি পরবর্তী প্রতিরোধ। নারী-পুরুষনির্বিশেষে সোচ্চার হচ্ছেন, এটিই চূড়ান্ত প্রতিরোধ। ভেঙে যাচ্ছে ধর্ষণের অপ্রতিরোধ্যতার মিথ।
Vergewaltigung kann nicht gestoppt werden. Nur das Aufbegehren der Menschen gegen die Ungerechtigkeit ist unantastbar. Vergewaltigung war schon immer vorherrschend in unseren Gesellschaften, wurde aber bisher nicht so oft gemeldet. Heute werden sie mehr und mehr gemeldet. Das ist die erste [Phase] des Widerstandes. Das Opfer stellt sich auf die Füße und fordert Gerechtigkeit. Das ist der zweite Schritt. Ich, du, wir alle reden darüber, verurteilen es und das ist der finale Widerstand. Der Mythos, Vergewaltigung sei nicht aufzuhalten, ist gebrochen.
Einige Beobachter sagen, dass Vergewaltigung und sexuelle Belästigung parallel zum Fortschritt der Emanzipation der Frau steigen wird, da die patriarchalische Gesellschaft den Frauen ihre Freiheit verweigere. Es ist jedoch ein gutes Zeichen, dass die Menschen solche Angriffe nun melden und mehr über sie diskutiert und etwas dagegen unternommen wird. Es besteht somit die Möglichkeit, dass die Täter zukünftig von solchen Gewaltverbrechen ablassen.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wenn Unruhen entstehen, sind Blogger schon da.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel