Artikel vom 25 Juni 2015
Russischer Gesetzgeber stimmt in erster Lesung für das Recht auf Vergessenwerden

Nur verschwindend wenige Abgeordnete stimmten gegen den neuen Gesetzentwurf, während die überwältigende Mehrheit des Parlaments für das "Recht auf Vergessenwerden" ist, das Suchmaschinen reguliert.
Netzbürger-Report: Großbritannien spioniert gegen Menschenrechtsorganisationen in Ägypten und Südafrika

Die Vereinigten Arabischen Emirate bekämpfen mit neuen Gesetzen den rüden Sprachgebrauch durch WhatsApp. Der Kreml hat eine eigene Version des Rechts auf Vergessenwerden und Bing springt auf den Verschlüsselungs-Zug auf.
Erste Modezeitschrift für Boliviens berühmte “Cholitas”
"...vielleicht ist es an der Zeit, den Frauen die Macht zu geben."
Russland treibt Recht auf Vergessenwerden voran, obwohl die Internetbranche protestiert

Der Gesetzgeber besteht vehement darauf, neue gesetzliche Regelungen zu beschließen, die von Suchmaschinen in Russland verlangen, auf Wunsch von Nutzern Links und auf Suchergebnisse bezogene Inhalte zu löschen.
Atena Faraghdanis Anwalt wurde verhaftet, weil er der Karikaturistin die Hand geschüttelt hat
Mohammad Moghimi, der Anwalt der iranischen Aktivistin und Karikaturistin Atena Faraghdani ist am 10. Juni nach einem Gefängnisbesuch bei seiner Mandantin verhaftet worden. Die Anklagen gegen ihn basieren auf der...