Artikel vom 15 Juni 2015
Trinidad und Tobago auf der Suche nach Rechtschaffenheit
Die Integritäts-Komission des Landes ist ein Verfassungsorgan, das zur Bekämpfung der Korruption geschaffen wurde. Heutzutage ist sie ein Ort beständiger Skandale und Intrigen.
Von den Medien bis hin zu Manga: Veränderungen in der japanischen Popkultur nach Fukushima
Global Voices führt ein Interview mit Dr. BA Wakefield, einem Dozenten an der Universität Leiden, der den "Safety and Disaster in Japanese Popular Culture after Fukushima"-Workshop am 5. Juni organisiert.
Indien beklagt mittlerweile die weltweit fünfthöchste Zahl an Hitzetoten
Ginge es in Andhra Pradesh um Überschwemmungen oder ein Erdbeben, wäre es ein Trendthema. Dann würden die Leute sagen: "Oh Gott, 2.000 Tote, haltet durch, wir beten für euch...".
Wird Kenias Tourismusindustrie von barbusigen Frauen gerettet?
Ist oben ohne zu gehen eine wirksame Strategie, um Kenias Tourismusindustrie nach den Terrorangriffen durch die Al-Shabaab-Miliz wieder auf die Beine zu helfen? Nominated Senator, Mbura allegedly asked women in the...
Die plagende Frage des Nachkriegs-Bosnien und Herzegowina: Wer bin ich?

Nach einem brutalen Kampf um Unabhängigkeit in den 1990ern bleibt Bosnien und Herzegowina eines der ethnisch vielfältigsten Länder Europas. Was bedeutet es, heutzutage aus Bosnien und Herzegowina zu stammen?