Artikel vom 1 Juni 2015
Bewegung für Flüchtlingsschutz sammelt sich
"Wir treten ein!" lautet die Kampagne der deutschen Menschenrechtsorganisation Pro Asyl, die Aktionen gegen Dublin III dokumentiert - einer Verordnung, nach der Flüchtlinge innerhalb von Europa abgeschoben werden können.
Netzbürger-Report: Transpazifisches Abkommen gefährdet Bürgerrechte

Der Kampf um TPP geht weiter, Chinas “Weibo-Inquisition” stolpert über einen verwirrten Robot und in Russland startet einen "Dämon" zur Überwachung sozialer Medien.
Hat Saudi-Arabien im Jemen den antiken Staudamm von Marib bombardiert?
Unbestätigten Berichte zufolge nahm die von Saudi-Arabien geführte Militärallianz, die den Jemen mehr als zwei Monate bombardiert hat, den antiken Staudamm von Marib ins Visier. Dieses Bauwerk zählt zu den...
Diese Karten zeigen, wo kambodschanische Journalisten getötet und schikaniert worden sind
Das kambodschanische Zentrum für Menschenrechte hat ein Portal ins Leben gerufen, auf dem Menschenrechtsverletzungen an kambodschanischen Journalisten dokumentiert sind. Die Verfassung Kambodschas garantiert Meinungsfreiheit. Trotzdem werden Journalisten immer noch schikaniert...
Zwei Gründe, warum Madagaskars Präsident bis heute nicht abgesetzt worden ist
Zahlreiche Medien haben berichtet, dass Madagaskars Präsident Hery Rajaonarimampianina abgesetzt worden ist. Obwohl das Parlament mit 121 von 125 anwesenden Abgeordneten für seine Amtsenthebung gestimmt hat, gibt es Gründe, warum davon...
Ein Internetwitz fängt Chinas Zensurpraktiken ein
Letscorp, eine Webseite für den informationellen Brückenschlag zwischen Chinesisch sprechenden Gemeinschaften, teilte einen auf Twitter veröffentlichten Witz, der die Zensurpraktiken auf dem chinesischen Festland recht anschaulich einfängt: 老大:官员好不好,百姓说了算。宣传部:我补充一句,大多数百姓不明真相。团中央:没事,我们有一千万网评员保证舆论。公安:还有漏网的我们就抓。央视:再让他们嫖娼。环球:就说他们收了美国人的钱。外交部发言人:依据相关法律和政策,我国有充分言论自由。人民日报:你瞧,这是人民的选择嘛 — 墙外楼...