Artikel vom 3 März 2015
Iran abseits der Schlagzeilen

Iran 2015: Es ist der 36. Jahestag der islamischen Revolution und 6 Jahre sind seit der "Grünen Bewegung" 2009 vergangen. Mahsa Alimardani erinnert sich an ihren letzten Besuch 2010 im Iran.
Renommierter chinesischer Anwalt für Menschenrechte bereits länger als 10 Monate inhaftiert

Ein Anwalt für Menschenrechte, der sehr verschiedene Mandanten verteidigt hat, von Ai Weiwei bis hin zu Mitgliedern der kommunistischen Partei, steht nun unter Anklage aufgrund seiner Weibo-Texte.
Russischer Politiker der Opposition Boris Nemtsov in Moskow erschossen

Boris Nemtsov, eine prominente Gestalt in der russischen Oppositonsregierung und einer der schärfsten Kritiker Vladimir Putins wurde in Moskow ermordet.
Weißrussland verbietet Tor und andere Werkzeuge zur Anonymisierung

Weißrussland will Anonymizer verbieten. Diese werden typischerweise genutzt, um staatliche Zensur zu umgehen und auf Online-Ressourcen zuzugreifen, die innerhalb eines Landes gesperrt sind.
Eine Welle der Verhaftungen in Frankreich nach den Charlie Hebdo Attentaten zur ‘Verteidigung gegen Terrorismus’

Seit den Anschlägen im Januar in Frankreich wurden über 100 Strafanzeigen sind im Rahmen der 'Verteidigung gegen den Terrorismus' gestellt. Vereinzelt gegen Minderjährige, häufig aus Gründen, die wenig mit Terrorismusbekämpfung zu tun haben.