Alle Links führen, wenn nicht anders ersichtlich, zu englischsprachigen Webseiten.
Diese Aussage wurde von dem Blogger und Menschenrechtler Befeqadu Hailu im August 2014 geschrieben. Als Gründungsmitglied des Zone9 Blogging Kollektivs und als Mitglied von Global Voices wurde er am 25. April 2014 zusammen mit fünf anderen Mitgliedern von Zone9 und drei Journalisten verhaftet und inhaftiert (Global Voices Bericht auf Deutsch). Am 17. Juli 2014 wurden alle neun Gefangenen strafrechtlich nach dem Terrorismusgesetz von 2009 verurteilt (Global Voices Bericht auf Deutsch). Befeqadu erwähnt in seinem Text einige Namen seiner Mitgefangenen, unter anderem Abel, Mahlet und Natnael. Alle sind Mitglied des Zone9 Kollektivs.
Dies ist die erste von zwei verkürzten Versionen von Befeqadus Aussage. Endalk Chala übersetzte die Aussage von Amharisch auf Englisch und Ellery Roberts Biddle editierte zwecks Verständnis und Kontext. Den kompletten, ungekürzten Bericht gibt es hier als PDF.
“Also was glauben Sie, welche Verbrechen haben Sie begangen?”
Während meiner Vernehmung wurde mir diese Frage gestellt, nachdem ich von meiner Arbeit als Aktivist und Blogger berichten musste. Kurz nach dem Verhör wurde ich zurück zu meinen Freunden von Zone9 gebracht und wir stellten fest, dass uns allen die gleiche Frage gestellt wurde:

Befeqadu Hailu. Foto mit freundlicher Genehmigung.
“Also was glauben Sie, welche Verbrechen haben Sie begangen?”
Die Frage ist interessant. Sie wirft Licht auf unsere Unschuld und auf unsere Verweigerung, welche Verbrechen auch immer zuzugeben, die uns vorgeworfen werden. Natürlich wurden wir gründlich verhört, aber alle Sitzungen endeten mit der gleichen Frage. Der Zweck war nicht die Wahrheit über die Beschuldigungen herauszufinden, sondern einfach nur, dass wir uns schuldig bekennen.
Nachdem wir zwei Jahre lang geschrieben und gearbeitet haben, um Bürger in politische Debatten zu involvieren, wurden wir untersucht und verhört. Der Vorwurf gegen uns ist die mutmaßliche Mitgliedschaft in [den Oppositionsparteien] Ginbot7/May 15 und OLF sowie die “Akzeptanz ihrer Grundwerte”. [1]
Der nächste Schritt ist ein “rechtsstaatliches Verfahren” und die strafrechtliche Verfolgung, aber ich glaube, dass es immer noch Fragen zu beantworten gibt. Warum sind wir hier? Wie liefen die Verhöre ab? Sind wir wirklich Mitglieder von Gibot7/May 15? Wenn nicht, warum wurden wir verhaftet? Und werden sie uns bald freilassen?
Was man auch tut, es existieren Grenzen in diesem Land. Menschen, die sich mit der politischen Realität in Äthiopien auseinandersetzten müssen und die mit der Gefahr der Inhaftierung leben, so lange sie hier sind.
Wir glauben, dass alle die, die mit den Konsequenzen der freien Meinungsäußerung leben müssen, in der äußersten Zone des Gefängnisses leben – die Nation an sich. Darum nennen wir unseren Blog Zone9. [2]
Zone9 war gerade einmal zwei Wochen alt, als die Regierung 2012 den Blog in Äthiopien sperren ließ. Trotz der Blockade schrieben wir weiter, aber wir wussten, dass das Schicksal unseres Blogs auch unser eigenes werden kann. Wir wussten, dass wir im Gefängnis landen könnten.
In den Tagen und Wochen vor der Inhaftierung wurden wir immer wieder von Sicherheitsbeamten der Regierung bedroht. Aber wir sind immer noch bestürzt über das, was uns widerfahren ist. Sechs lokale Mitglieder unseres Bloggerkollektivs und drei befreundete Journalisten wurden inhaftiert. Mit Ausnahme des Journalisten Asmamaw Hailegiorgis der Zeitung Addis Guday wurden wir am Freitag, den 25. April gegen 23 Uhr festgenommen und von unseren jeweiligen Wohnorten abgeführt. Asmamaw wurde am nächsten Morgen verhaftet. Zu der Zeit, als unsere Sachen konfisziert wurden und wir im Untersuchungsgefängnis ankamen, war der Haftbefehl, der die Inhaftierung nach äthiopischem Gesetz autorisierte, längst überfällig. Das gesetzeswidrige Verhalten gegen uns begann hier. Leider sollte es nicht das letzte Mal bleiben, dass wir Opfer von Gesetzesverstößen der äthiopischen Behörden wurden.
Die Idee, einen Fuß auf das Gelände des Maekelawi Untersuchungsgefängnisses zu setzen, lässt jedem, der von der Geschichte des Gefängnisses weiß, einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Aber mein schierer Optimismus und das Vertrauen, dass das brutale und unmenschliche Verhalten gegenüber den Gefangenen nur ein weit hergeholter Gedanke ist, schützte mich vor dem Erstarren als ich auf das Gelände geführt wurde. Das Gleiche galt für meine Freunde, denke ich. Zudem gab es nichts, vor dem wir uns fürchten müssen, da wir weder Geheimagenten noch Mitglieder bewaffneter Gruppierungen sind. Wir schreiben doch nur.
Aber sobald ich in Maekelawi ankam, informierten mich Gefängniswärter, dass ich in dem berüchtigten Trakt “Sibirien” unterkommen solle. In weniger als einer Woche fühlte ich mich, als ob ich das Subjekt des Berichts von Human Rights Watch von 2013 wäre, der mit “Sie wollen ein Geständnis” betitelt wurde. [3]
Dies ist die erste von zwei verkürzten Versionen von Befeqadus Aussage. Endalk Chala übersetzte die Aussage von Amharisch auf Englisch und Ellery Roberts Biddle editierte zwecks Verständnis und Kontext. Den kompletten, ungekürzten Bericht gibt es hier als PDF.
Teil 2: Protokoll aus einem äthiopischen Gefängnis: Die Vorgehensweise im Maekelawi Untersuchungsgefängnis
Erfahre mehr über die Fall der Zone9 Blogger auf dem Trial Tracker Blog.

Sechs der inhaftierten Blogger in Addis Ababa. Foto mit freundlicher Genehmigung.
[1] Ginbot7 und die Oromo Befreiungs Front (Oromo Liberation Front) (OLF) sind oppositionelle politische Parteien mit Sitz in den USA. Beide wurden von der äthiopischen Regierung terroristischer Aktivitäten beschuldigt.
[2] “Addis Ababa’s Kality Gefängnis ist unterteilt in acht verschiedenen Zonen, die letzte Zone – Zone Acht – ist für Journalisten, Menschenrechtsaktivisten und Dissidenten vorgesehen. Als wir zusammenkamen beschließen wir einen Blog für alle Bewohner Äthiopiens zu gründen: Zone9. Aus “Sechs Mitglieder des Blogging Kollektivs inhaftiert in Äthiopien,” von Endalk Chala.
[3] “Sie wollen ein Geständnis” dokumentiert ernsthafte Menschenrechtsverletzungen, rechtswidrige Verhörtaktiken und schlechte Haftbedingungen in Addis Ababa’s Maekelawi Untersuchungsgefängnis, nach Aussagen ehemaliger Inhaftierter und ihrer Angehörigen. Zu den Gefangenen von Maekelawi gehören Oppositionspolitiker, Journalisten und Protestorganisierer. Hier der komplette Bericht.
Dieser Artikel wurde von GV Advocacy veröffentlicht, einem Global Voices Projekt mit eigener Seite, das das Recht auf freie Meinungsäußerung verteidigt und gegen Zensur im Netz kämpft. Alle Artikel
Kategorien

Sag deine Meinung!
Dieser Artikel wurde von GV Advocacy veröffentlicht, einem Global Voices Projekt mit eigener Seite, das das Recht auf freie Meinungsäußerung verteidigt und gegen Zensur im Netz kämpft. Alle Artikel
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel
1 Kommentar