Serbische Künstler bieten “Nachbarschafts-Aushang” für milde Gaben
Das Bild von den Ärmsten unserer Gesellschaft, die durch Müllberge hindurch vagabundieren, ist in den letzten Jahren in vielen Balkanländern unglücklicherweise zu einem gewohnten Anblick geworden. Von den 38.000 Ruheständlern, die gegenwärtig in Serbien eine Mindestrente von mageren 120 Euro erhalten – nicht genug, um damit einen ganzen Monat lang über die Runden zu kommen – bis hin zu den zahlreichen in serbischen Städten lebenden Roma sind viele dazu gezwungen, den allerletzten Ausweg zu suchen, um an Nahrungsmittel und Kleidung zu kommen – die Mülltonnen der Umgebung.
Eine Gruppe von Künstlern, genannt “Blatobran” (“Schmutzfänger”) beteiligten sich kürzlich an einem Wettbewerb des Mikser Festvals 2014 in Belgrad, den sie gewannen. Ihr Projekt, ein “Nachbarschafts-Aushang” (“Komšijski čiviluk”), ist dazu bestimmt, noch essbare Nahrungsmittel sowie noch brauchbare Kleidungsstücke “auszuhängen”, die von dem glücklicheren Teil der serbischen Bevölkerung weggeworfen werden. Die Gruppe erklärte es auf ihrer Facebookseite [sr]:
[The] idea behind the project ‘Komsijski civiluk’ (thank you Mikser for making it happen and TTK for the final product ‘The Neighborly Hanger’). Many poor people every day dig through garbage bins looking for food, clothes and recycling materials. Of all the segments of the population, the Roma are the most vulnerable. This project was designed to raise awareness of food waste and recycling and to help the poorest citizens to use it; about 50% of wasted food in industrialized countries ends up in the trash even though it is edible. The idea is to place ‘Neighborhood hanger’ next to garbage container so that citizens can leave the food and clothing that would be available to users in a dignified manner and to contribute to the quality of life of local communities.
[Die] Idee hinter dem Projekt “Komsijski civiluk” (Dank an Mikser für das Ermöglichen und TTK für das Resultat “Nachbarschafts-Aushang”): Jeden Tag graben sich viele arme Leute durch Müllcontainer hindurch und suchen nach Lebensmitteln, Kleidung und wiederverwertbarem Material. Von allen Bevölkerungsgruppen sind die Roma am wenigsten geschützt. Dieses Projekt ist dazu bestimmt, ein Bewusstsein zu schaffen für die Verschwendung von Lebensmitteln sowie für das Wiederverwenden, um den Ärmsten zu helfen; in den industrialisierten Ländern enden ungefähr 50 Prozent der verschwendeten Lebensmittel in der Mülltonne, obwohl sie noch essbar sind. Nun besteht die Idee darin, neben den Müllcontainern “Nachbarschafts-Aushänge” anzubringen, sodass die Bürger dort Lebensmittel und Kleidung ablegen können, um sie für andere Nutzer verfügbar zu machen und zwar auf eine würdige Art und Weise. Dadurch soll auch ein Beitrag zur Lebensqualität der Kommunen geleistet werden.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel