
Ein Screenshot der “Glücklichen” des Teheran-Videos.
Sechs Iraner bezahlten einen hohen Preis dafür, dass sie dem weltweiten Trend folgten und ein eigenes Tanzvideo in Teheran drehten, das durch das Musikvideo des Liedes “Happy” von Pharrell Williams [1] inspiriert worden war. Heute wurde alle, bis auf einen der jungen Leute, aus der Haft entlassen [2] [en], nachdem die iranischen Behörden sie am 20. Mai inhaftiert hatten.
Mit der Twitterkampagne #FreeHappyIranians [3] füllen iranische Netzbürger das Internet mit Twitternachtrichten, in denen sie ihre Wut und Enttäuschung zum Ausdruck bringen. Die Aufregung dazu war so groß und kaum zu ignorieren, dass sich selbst der moderate, iranische Präsident mit seiner Meinung in die Twitterdebatte einschaltete (paradoxerweise ist Twitter im Iran immer noch gesperrt).
“#Happiness [4] is our people's right. We shouldn't be too hard on behaviors caused by joy.” 29/6/2013
— Hassan Rouhani (@HassanRouhani) May 21, 2014 [5]
Glücklich zu sein ist ein Recht unseres Volkes. Wir sollten nicht so hart sein [im Umgang mit] Verhalten, das aus Freude hervorgeht.
Hier ist das Video, das zur Inhaftierung der “glücklichen” Iraner geführt hatte.
Die Show muss weitergehen
Die Gruppe wurde gezwungen, bei der abendlichen Nachrichtensendung des iranischen Staatsfernsehens aufzutreten [6] [en], Seite an Seite mit dem Polizeipräsidenten Teherans, Hossein Sajedinia. Sie gestanden öffentlich, sie seien getäuscht und von einem unbenannten Mann und einer Frau dazu verleitet worden, in dem Videoclip mitzuspielen.
https://www.youtube.com/watch?v=N5jyIR3NdjE [7]
In dem Nachrichtenbeitrag sagen die inhaftierten Iraner aus, sie seien “betrogen” worden. Das Video sei zu privaten Zwecken erstellt worden und es sei nicht die Absicht gewesen, es zu veröffentlichen.
Ist Glück ein Verbrechen?
Mehriran twittert [8] [en]:
You cannot stop us being happy #FreeHappyIranians [3] pic.twitter.com/gjzCIfuGPk [9]
— مهریران (@mehri912) May 21, 2014 [10]
Ihr könnt uns nicht davon abhalten, glücklich zu sein.
Sheema Kalbasi twittert [11] [en]:
#ShariaLaw [12]: Culture of humility, sorrow, flogging, executions, oppression! Happiness is a crime! #freehappyiranians [13] pic.twitter.com/73HYmsYcry [14]
— Sheema Kalbasi (@IranianWoman) May 21, 2014 [15]
Schariagesetz: Kultur der Erniedrigung, des Leids, der Prügelstrafe, der Exekutionen, der Unterdrückung! Glück ist ein Verbrechen!
Potkin Azarmehr twittert [16] [en]:
35 yrs ago after an Islamic Revolution, happiness became a crime in a happy land with happy people :( #iran [17] #freehappyiranians [13]
— potkin azarmehr (@potkazar) May 21, 2014 [18]
35 Jahre nach der islamischen Revolution ist Glück ein Verbrechen geworden in einem glücklichen Land mit glücklichen Menschen :(