Artikel vom 11 April 2014
Entführungsindustrie lässt sich in Kamerun nieder
Eine Serie an Entführungen in Kamerun erschüttert das Land. Letztes Opfer war der französische Pfarrer Georges Vandenbeusch. Die islamistische Gruppierung Boko Haram bekennt sich zu den Taten.
Internationaler Tag der Roma: Frankreich, Tschechien und Griechenland unter Kritik
Amnesty International kritisiert den Umgang mit Roma in Frankreich, Tschechien und Griechenland.
Warum Madagaskars Präsident noch keinen neuen Premierminister ernannt hat
Madagaskars neuer Präsident Hery Rajaonarimampianina wurde am 20. Dezember 2013 gewählt. Jetzt, einige Monate später, steht er immer noch vor der Aufgabe [en], einen Premierminister für seine neue Regierung zu...
Aufdeckung eines Falles von Sklaverei im Norden Mauretaniens
Die Organisation SOS Esclaves in Mauretanien gab die Aufdeckung eines neuen Falles von Sklaverei bekannt [ar], welcher sich in der Region Tzerkaf im Norden Mauretaniens, 40 Kilometer von der Stadt...
Burundis ignorierte Krise
Während das benachbarte Ruanda mit dem Gedenken des Völkermords von 1994 und verstärkten Spannungen mit Frankreich [en] Schlagzeilen macht, ist die Stimmung in Burundi aufgrund einer ignorierten politischen Krise und...