Artikel vom 4 April 2014
Mobiles Bezahlen hat das Leben in Kenia auf dreierlei Weise verändert
Auf Twitter zeigen Kenianer wie M-Pesa, ein mithilfe von Mobiltelefonen funktionierendes System zum bargeldlosen Bezahlen, ihren Alltag verändert hat, seit dieser Service vor sieben Jahren gestartet wurde.
UNESCO bildet den Internationalen Tag der Pressefreiheit ab
Der 3. Mai ist Internationaler Tag der Pressefreiheit, den die UNESCO mit einer öffentlichen [en] Veranstaltung in Paris begeht. Auf ihrer Website [en] finden sich viele Informationen für alle, die...
Umweltkatastrophe: In Kolumbien verursacht eine Dürre den Tod von Tausenden von Tieren
Berichten nach sind mehr als 20.000 Tiere bei der Dürre in Casanare, Kolumbien ums Leben gekommen. Bürger und Aktivisten greifen auf soziale Netzwerke zurück, um auf die Umweltkatastrophe aufmerksam zu machen.
Mosambik will “Beleidigungen” im Internet kriminalisieren
Ein Gesetzentwurf, der bald dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt wird, würde Textnachrichten, Emails und andere Formen der Internet-Kommunikation kriminalisieren, die die "innere Sicherheit des Staates Mosambik" gefährden.
Syrien: Meine Mutter, am Leben

Die syrische Bloggerin und Aktivistin Marcell Shehwaro erinnert sich an ihre Mutter zurück, die als Märtyrin starb und die "an die Liebe, die Schönheit, die Familie und das Recht syrischer Mütter geglaubt hatte, frei von Angst und Sorge zu leben".