
“Die Revolutionäre von Manbij” in Aleppo, Syrien. Photo: Dona Bozzi. Copyright Demotix, 23. Juli 2013.
Die Kriegstrommeln werden lauter, nachdem sich die USA auf einen Bombenangriff als “Strafaktion” gegen Syrien vorbereiten. Im Internet sind über Nacht alle zu Syrienexperten geworden.
Der Palästinenser Iyad El-Baghdadi stellt fest:
— Iyad El-Baghdadi (@iyad_elbaghdadi) 1. September 2013
Ist es nicht unglaublich wie jedermanns Gewissen plötzlich erwacht ist, sobald es um das schreckliche Leiden des syrischen Volkes geht?
Die Syrerin Mohja Khaf sagt, daß sie gegen den Krieg ist. Sie argumentiert:
— Mohja Kahf (@ProfKahf) 29. August 2013
Meine Achse sind Frauen& Männer der syrischen Volksbewegung. US-amerikanische Angriffe werden ihnen in ihrem Kampf um ein freies, demokratisches Syrien (#Syria) [en] nicht helfen.
— Mohja Kahf (@ProfKahf) 29. August 2013
US-Angriffe sind keine Wunderwaffe, die den Schlachter aus Syrien (#Syria) [en] einfach ausschalten und den Tag retten.
— Mohja Kahf (@ProfKahf) 29. August 2013
Ein US-Angriff ist keine Gebetsantwort auf die syrische humanitäre Katastrophe- er bedeutet weitere Qualen für die Bevölkerung. (#Syria)[en]
Und sie fügt hinzu:
— Mohja Kahf (@ProfKahf) 29. August 2013
Lasst niemanden die schrecklichen Massaker Assads an der syrischen Zivilbevölkerung leugnen, unabhängig von dessen Einstellung zu den bevorstehenden US-Angriffen #Syria
Kahf erinnert uns:
— Mohja Kahf (@ProfKahf) 4. September 2013
Unabhängig von eurer Position zu den US-Angriffen auf Syrien, STREITET NICHT AB, daß junge Syrer in einer echten REVOLUTION auf die Straße gegangen sind. Verdammt nochmal.
Und der Syrer Amal Hanano fügt an:
— Amal Hanano (@AmalHanano) 30. August 2013
Zur Erinnerung: Tausende Syrer sind umgebracht worden wegen ihrer Ausrufe: das Volk will das Regime stürzen. #Syria
Der Syrer Maysaloon ist verwundert über die zweierlei Maß, mit denen von verschiedenen Ländern gemessen wird:
— Maysaloon (@Maysaloon) 1. September 2013
Saud al Faisal sagt, daß Assads Einsatz von Giftgas nicht toleriert werden kann. Lustigerweise hat es ihnen nichts ausgemacht, als Saddam es eingesetzt hat. #Pt #PotKettleBlack
Und Dima Khatib fügt hinzu [ar]:
مجرد ألا يثق المرء بالأميركان لا يعني أنه أصبح يساند نظام الأسد ولا يدافع عنه. كفى ممارسة للإرهاب الفكري والإقصاء باسم النضال من أجل الحرية
— Dima Khatib أنا ديمة (@Dima_Khatib) 1. September 2013
Nur weil jemand den Amerikanern nicht vertraut, bedeutet das nicht, daß er für das Assad-Regime Partei ergreift. Hört auf, intellektuellen Terrorismus auszuüben und andere im Namen des Friedenskampfes auszulöschen.
Michael Hanna ist der Meinung, daß ein Krieg in Syrien Jahre dauern könnte:
— Michael Hanna (@mwhanna1) 2. September 2013
Wenn wir eine ernsthafte Diskussion über Syrien haben möchten, sollten wir damit anfangen, uns klarzumachen, daß dieser Krieg, auf derzeitigem Kurs, Jahre dauern wird.
Der Schriftsteller Ali Al Saeed twittert aus Bahrain:
— Ali Al Saeed (@alialsaeed) 4. September 2013
#Obamas Botschaft an die fiesen Diktatoren dieser Welt: es ist cool, euer Volk abzuschlachten, solange ihr keine chemischen Waffen dabei verwendet. #Syria #Assad
In einem früheren Tweet fragt er sich:
— Ali Al Saeed (@alialsaeed) 4. September 2013
Wie kann das Töten von 100000 und die Vertreibung von 2 Millionen Menschen in Ordnung sein, aber der Einsatz von Giftgas an 1000 einen Militärschlag erfordern? #Syria #SyriaCrisis
In Amman, der Hauptstadt Jordaniens, hat Ali Dahmash eine Anti-Kriegsdemonstration vor der US-Botschaft miterlebt:
— Ali Dahmash (@AliDahmash) 1. September 2013
Bin gerade an der US-Botschaft in #Amman vorbeigekommen, und es waren einige Hundert Menschen dort, um friedlich gegen Obamas Entscheidung zu demonstrieren, Syrien zu bombardieren. #Syria – #Jordan #Jo
Der Nahost-Experte Marc Lynch fügt hinzu:
— Marc Lynch (@abuaardvark) 4. September 2013
Am traurigsten ist es, mitanzusehen, wie die Obama-Regierung den Krieg in Syrien vorantreibt und dabei mit den gleichen Argumenten hausieren geht, die sie über zwei Jahre hinweg erfolgreich niedergeschmettert hat.
Währenddessen fragt Kommentator Sultan Al Qassemi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten :
— שחררו את פלסטין (@SultanAlQassemi) 1. September 2013
Warum lagern die Golfstaaten (Waffenkäufe aus den USA 2010 im Wert von $123B) & die Türkei (die zweitgrößte Armee der Nato) ihren Syrienkrieg in die USA aus?
Und es ist in Ordnung, verwirrt zu sein, sagt Ms. Entropy aus Ägypten:
— Ms. Entropy (@MsEntropy) 1. September 2013
Anders als viele der momentanen Syrienexperten, weiß ich nur soviel vom Kontext, um meine eigene Unkenntnis zu verstehen – dies allein reicht aus, um mir das Herz zu brechen. #Syria