Artikel vom August, 2013
Assad der Giftgasangriffe auf den Damaszener Vorort Ghouta beschuldigt
Entsetzliche Bilder von sterbenden (und toten) Kindern pflastern soziale Medien und rufen die Welt dazu auf, ihr Schweigen gegen die Verbrechen gegen Zivilisten in Syrien zu brechen.
‘Nein’ zu Homosexualität, ‘Ja’ zu Kinderheirat in Nigeria
Ein Mann wurde in Nigeria dafür verprügelt vermeintlich schwul zu sein. In Nigeria wurde gerade ein Gesetzesentwurf erlassen, der Homosexualität kriminalisiert während eine Klausel zur Legalisierung von Kinderheirat befürwortet wurde.
Frauen von Nachwahlen in einigen Regionen Pakistans ausgeschlossen
Einem Wahlbeobachter der Organisation Pak Votes, die den fairen Vorgang der pakistanischen Wahlen beobachtet, gelingt es, ein Übereinkommen zu sichten, dass Frauen an der Stimmabgabe hindern soll.
Eine Lektion in Würde aus Syrien
Dieser Beitrag ist Teil unseres Dossiers Überleben in Syrien [en]. Auf seiner Facebook-Seite [ar] verleiht der “Rebellenzeichner von Hauran” seinem Zynismus Ausdruck bezüglich des arabischen Schweigens nach den “Angriffen mit Chemiewaffen”...
Eine brasilianische Fußballmannschaft setzt sich gegen Rassismus ein
Ein Video [pt], das am 12. August veröffentlicht wurde, zeigt einige der Hauptspieler – mit verschiedenen Hautfarben – der brasilianischen Mannschaft Grêmio de Porto Alegre [pt], um über Rassismus zu sprechen. Die Initiative...
Überfüllte Gefängnisse in Indonesien
Leopold Sudaryono behandelt das Problem der Gefängnisüberfüllung [en] in Indonesien. 2011 gab es 114.000 Gefangene im Land. Gefängnisse waren Berichten zufolge um 45 Prozent des Durchschnitts überfüllt. Unter den Faktoren,...
Amina kehrt Femen wegen „Islamophobie“ den Rücken
Die tunesische Frauenrechtlerin Amina, die Anfang August aus dem Gefängnis entlassen wurde, hat der Femen-Bewegung den Rücken gekehrt weil sie den Mitgliedern Islamophobie vorwirft. Folgendes Statement findet sich auf Femens...
Indigene Guatemalteken halten friedlichen Protest ab
Im Rahmen des Internationalen Tages der indigenen Bevölkerungen demonstrierten Indigene in ganz Guatemala für die Einhaltung ihrer Rechte. Cultural Survival berichtete [en] von den friedlichen Prostesten am 9. August 2013:...
Ägypten: Gefangen zwischen einem Zombie und einem Vampir!
Die aktuelle Situation in Ägypten ist für jeden eine Herausforderung: für Diplomaten, Bürger und Kommentatoren. Das Militär hat unverhältnismäßige Gewalt angewendet, um Sit-ins der Muslimbrüder und ihrer Anhänger zur Unterstützung...
Iran: inhaftierter Blogger im Hungerstreik
Hossein Ronaghi Malki [en], ein inhaftierter Blogger, der derzeit eine 15-jährige Haftstrafe im Gefängnis verbüßt, hat letzte Woche einen Hungerstreik angetreten [en]. Eine Facebook-Kampagne ist gestartet worden, um ihn zu...