Säkularer Politiker ermordet – Proteste in ganz Tunesien
Die Ermordung von Chokri Belaïd, einem führenden Mitglied der säkularen Opposition und überzeugten Gegner der islamistischen Koalitionsregierung, hat in ganz Tunesien zu Protesten geführt. Seine Anhänger und diejenigen, die um ihn trauern, beschuldigen die Islamisten teils direkt, teils indirekt, für seinen Tod verantwortlich zu sein.
Premierminister Hamadi Jebali verurteilte den Mord und beschrieb ihn als „terroristischen Akt“. Präsident Moncef Marzouki sagte seine Reise nach Kairo ab, wo er an einem Gipfel der Organisation für Islamische Zusammenarbeit teilnehmen sollte.
France 24 Observers veröffentlichte ein Video [ar], das von Belaïds Nachbar Bel Fekih Amine gedreht wurde, auf YouTube. Das Video zeigt den Tatort einige Minuten nach der Ermordung Belaïds in den Morgenstunden des 6. Februar 2013 vor seinem Haus.
Familie beschuldigt Islamisten: Die polizeilichen Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, doch Belaïds Familie legt die Tat der islamistischen Partei Ennahda zur Last. @simonsayzzzzz, ein Journalist, der für die Nachrichtenagentur Agence France Presse (AFP) arbeitet, twitterte [fr]:
Frère de #ChokriBelaïd: “(…)j'accuse Rached Ghannouchi d'avoir fait assassiner mon frère” #AFP #Tunisie
Bruder von #ChokriBelaïd: „Ich klage Rached Ghannouchi [den Parteivorsitzenden von Ennahda] an, meinen Bruder ermordet zu haben“ #AFP #Tunisie
zannoubia (@iloveTunisiaaa) twitterte [fr]:
La sœur de #chokribelaid sur l'avenue accuse ennahdha le MI et leurs milices de l'assassinat de son frère. #Tunisie
Die Schwester Chokri Belaïds in der Avenue [der Avenue Habib Bourguiba, einer Prachtstraße in Tunis] macht Ennahda, das Innenministerium und ihre Milizen für den Tod ihres Bruders verantwortlich. #Tunisie
Ennahda dementierte die Anschuldigungen. Sasa Petricic (@sasapetricic), Nahost-Korrespondent der Canadian Broadcasting Corporation, twitterte [en]:
#Tunisia ruling Islamist Ennahda party denies responsibility in killing of prominent secular opp leader #ChokriBelaid, despite differences
Tunesiens regierende Islamistenpartei Ennahda weist Verantwortung für Ermordung des prominenten säkularen Oppositionsführers #ChokriBelaid trotz Streitigkeiten von sich
„Ermordet wegen seiner Ansichten“: Belaïd war für seine scharfe Kritik an der Regierung und den tunesischen Islamisten bekannt. Obwohl man noch nicht weiß, wer für seine Ermordung verantwortlich ist, scheinen sich die tunesischen Netizens sicher zu sein, dass seine antiislamistischen Ansichten ihn das Leben kosteten.
Haythem (@B14ckBOx) twitterte [fr]:
On a pu tuer #ChokriBelaid mais ses idées éterniseront
Sie haben es geschafft, #ChokriBelaid zu töten, doch seine Ideen werden auf ewig weiterleben
Leith Ben Ayed (@LeithBenAyed) twitterte [fr]:
RIP #ChokriBelaïd. Un grand homme tué pour ses idées, qu'il ne soit pas mort en vain.
R. I. P. #ChokriBelaïd. Ein großartiger Mann, der wegen seiner Ansichten ermordet wurde. Möge er nicht vergebens gestorben sein.
Proteste in Tunesien:

Tränengas in der Nähe des Innenministeriums in Tunis. Aufgenommen von Amine Ghrabi, auf Flickr geteilt. (CC-NC)
Die Nachricht von Belaïds Tod verbreitete sich wie ein Lauffeuer und in mehreren Regionen des Landes kam es zu Protesten. AFP berichtete auch, dass die Büros von Ennahda und der Regierung in mehreren Verwaltungsgebieten des Landes gestürmt und verwüstet worden waren.

Polizisten in der Nähe des Innenministeriums in Tunis, 6. Februar 2013. Aufgenommen von Amine Ghrabi, auf Flickr geteilt. (CC-NC)
Das kollektive Blog Nawaat berichtet:
@nawaat:Des milliers de manifestants a #Gafsa. Le local d'Ennahdha saccagé et ses meubles et documents brulés. #chokribelaid
@nawaat: Tausende protestieren in #Gafsa [im Südwesten Tunesiens]. Ein Büro von Ennahda wurde geplündert, Möbel und Dokumente verbrannt. #chokribelaid
@nawaat:A #Redayef le syndicat enseignant décréte la grève générale. Le local d'Ennahdha saccagé et ses meubles brûlés dans la rue #chokribelaid
@nawaat: Der Lehrerverband von #Redeyef [einem Ort in Gafsa im Südwesten Tunesiens] kündigte einen Generalstreik an. Das Büro von Ennahda wurde geplündert und die Möbel wurden auf der Straße verbrannt. #chokribelaid
@nawaat: a Sidi Bouzid, des centaines de manifestants tentent de forcer la porte du bâtiment du district de police. #sidibouzid #chokribelaid
@nawaat: In Sidi Bouzid versuchten Hunderte von Demonstranten, die Polizeidirektion zu stürmen. #sidibouzid #chokribelaid
Sasa Petricic twitterte [en]:
Offices of #Tunisia governing party Ennahda attacked after opp’n leader #ChokriBelaid assassinated. Thousands protest in Tunis, SidiBouzid
Büros von Tunesiens regierender Ennahda-Partei nach Ermordung des Oppositionsführers #ChokriBelaid gestürmt. Tausende protestieren in Tunis, Sidi Bouzid
In der Avenue Habib Bourguiba in Tunis setzte die Polizei Tränengas ein, um die Demonstration aufzulösen. Die Demonstranten hatten sich vor dem Hauptgebäude des Innenministeriums versammelt, skandierten regierungskritische Parolen und riefen den Innenminister auf, sein Amt niederzulegen. France-24-Korrespondent David Thomson (@_DavidThomson) twitterte [fr]:
Tirs de gaz lacrymogène sur l'Avenue Bourguiba, dispersion des manifestants #Tunisie
Tränengas in der Avenue Habib Bourguiba, Demonstration aufgelöst #Tunisie
In einem anderen Tweet fügte er hinzu [fr]:
La situation dégénère en heurts manifestants/police sur #Bourguiba
Die Lage spitzt sich zu, es kommt zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten in der [Avenue Habib] #Bourguiba
Der private Radiosender Shems FM veröffentlichte das folgende Video, das die chaotische Situation in der Avenue Habib Bourguiba zeigt.
Das Innenministerium berichtete auf seiner offiziellen Facebook-Seite, die Zusammenstöße hätten zum Tod eines Polizisten geführt.
Kategorien

Neueste Beiträge zu Nahost & Nordafrika
Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel