Artikel vom Oktober, 2012
Burundi: Der erste demokratisch gewählte Präsident wird gefeiert
Jean Marie Ngendahayo schreibt [fr] über die relativ unbekannte Geschichte von Melchior Ndadaye [en], dem ersten demokratisch gewählten Präsidenten von Burundi, nachdem er 1993 die Wahl gewann. Ngendahayo erklärt, dass das was...
Angola: Kriegsüberreste werden zu Spielzeugen
“Soberano” Canhanga schreibt auf seinem Blog Mesu Ma Jikuka einen Kurzartikel [pt] über Kinder, die in Angola mit alten Panzern spielen.
Bangladesch: Die Risiken der YouTube-Sperre
Die Regierung Bangladeschs verbannte YouTube und seine vielen IPs mit ihm, die ebenfalls von anderen Google-Dienste genutzt werden. Viele Bangladescher und Bangladescherinnen können deshalb für über einen Monat nicht auf einige Google-Dienste zugreifen....
Libyen: Ist Khamis Gaddafi wirklich wirklich tot?
Ist Khamis Gaddafi tot? Wirklich wirklich tot? Diese Frage wird genau ein Jahr nach dem Sturz seines Vaters, dem libyschen Diktator Muammar Al Gaddafi, immer noch gestellt.
Zentralasien: Wasserprobleme
Wie kann in Zentralasien, einer Region mit sehr ergiebigen Wasservorkommen, sauberes Trinkwasser immer noch für viele Menschen Luxus sein? In seinem Blog [en] stellt Bakhrom Mananov in verschiedenen Dokumentationen die...
Deutschland: Satiremagazin fordert bedingungslosen Doktortitel
Nach einer Reihe von Skandalen um die wissenschaftlichen Errungenschaften von deutschen Politikern, die bei ihren Dissertationen betrogen haben, fordert das Online-Satiremagazin “Der Postillon” nun einen bedingungslosen Doktortitel für alle Politiker:...
Mazedonien: Fashion- und Styleblogs
Das Blog Skopje Casual, das von “drei Mädchen betrieben wird, die ihre tägliche Inspirationen und Casual-Mode von den Straßen Skopjes zeigen, führte seine frühere Arbeit weiter und veröffentlichte [mk] eine...
Pakistan: Religiöse Extremisten greifen Malala Yousufzai an
Malala Yousufzai, ein 14-jähriges Mädchen, wurde für ihr Engagement von der Taliban niedergeschossen und schwer verletzt. Sie ist für ihr „Tagebuch eines pakistanischen Schulmädchens“ berühmt, das über den Feldzug der Taliban gegen Mädchenbildung im Swat-Tal, Pakistan, berichtet. Netzbürger verurteilten die entsetzliche Tat.
Griechenland: Nach Generalstreik veröffentlicht Polizei Fotos von festgenommenen Jugendlichen
Bei den massiven Protesten gegen die Sparmaßnahmen vom 26. September 2012 wurden Jugendliche, die an den Demonstrationen teilnehmen wollten, vorbeugend von der Polizei festgenommen und geschlagen. Als sie danach auch noch deren Bilder und Identitäten im Netz veröffentlichte, kam es zu wütenden Reaktionen in der Internetgemeinschaft.