Elfenbeinküste: Studiengebühren werden erhöht
Nachdem die Universitäten der Elfenbeinküste monatelang geschlossen waren, was für Debatten sorgte, schicken sie sich nun an, ihre Türen am 3. September 2012 wieder zu öffnen. Die Freude, die diese Nachricht auslöste, war schnell vergessen und wurde von einer Welle der Empörung über eine Entscheidung der Universitätsrektoren abgelöst: die neuen Studiengebühren sollen erhöht werden. [fr]
Les étudiants débourseront désormais respectivement 100.000 FCFA par an pour s’inscrire au premier cycle (de la 1ère année à la licence), 200.000 FCFA, pour le Master et 300.000 pour le DEA et le Doctorat.
Hier das Video, in dem die Erhöhung der Studiengebühren angekündigt wird:
[fr]
Zuvor mussten die Studenten an der Elfenbeinküste bei der Einschreibung nur 6.000 FCFA [ca. 9 EUR] zahlen. Den Behörden des Landes zufolge [fr]
Ces montants permettront, en plus de la subvention de l’Etat, d'accroître les capacités financières des universités, en vue de faire face au manque de matériel didactique dont l'absence criante avait obligé par exemple l’UFR des sciences à suspendre les travaux pratiques.

Universität Cocody in Abidjan, Elfenbeinküste. Foto von Alexenafrique, copyright Demotix (13/10/11).
Diese Maßnahmen haben jedoch in den Medien und in den verschiedenen sozialen Netzwerken, Foren und Blogs der Elfenbeinküste für zahlreiche heftige Reaktionen gesorgt. Die Meinungen gehen auseinander, aber die Erklärungen der Studentenverbände sind unmissverständlich: Sie lehnen die Maßnahme ab. Die FESCI bezieht durch ihren Generalsekretär Mian Augustin folgendermaßen Stellung: [fr]
Nous considérons toujours les six mille FCFA comme le montant des frais d’inscription
Mominé Roland von der l'AGEECI (Association Générale des Elèves et Etudiants de Côte d'Ivoire, Allgemeiner Verband der Schüler und Studenten der Elfenbeinküste) findet [fr] die Erhöhung “inakzeptabel”; Kouadio Jean-Baptiste, Generalsekretär der Unesci, (Union Nationale Estudiantine et Scolaire de Côte d'Ivoire, Nationale Vereinigung der Studenten und Schüler der Elfenbeinküste) drückt sein Bedauern [fr] über diesen “Keulenschlag” aus.
Und Gbané Aleoussène (Sprecher des studentischen Kollektivs für die Wiederöffnung der öffentlichen Universitäten) kommt zu dem Schluss: «Wir fühlen uns ausgeschlossen».
Einige politische Parteien wie die RDR (Rassemblement des Républicains, Zusammenschluss der Republikaner), die Partei des Präsidenten Alassane Ouattara, haben ebenfalls gegen die neue Höhe der Studiengebühren Stellung bezogen [fr]:
Sans remettre en cause le principe d’une augmentation, le RDR estime que cette hausse des frais d’inscription est disproportionnée
In den sozialen Netzwerken sind heftige Diskussionen im Gange. Sogar auf Facebook wurde eine Gruppe gegen die Studiengebühren gegründet.
Auf Twitter sagt man deutlich seine Meinung. Viele finden wie JusticeJFK, dass die Gebühren zu hoch sind:
@JusticeJFK: ” Un Pays Pauvre Très Endetté a des habitants pauvres très endettés. 1.567% d'augmentation de frais d'inscription, c'est trop!
#civ2010#ci225
Die Twitternutzerin KadyS ist derselben Meinung:
@Kadsak: “J'ai l'impression que les nouveaux dirigeants de la
#civ2010 ignorent tout de la réalité des ivoiriens aujourd'hui. Les gens ne mangent pas!
Unterdessen denkt der Lehrer Antoine Mian an die Konsequenzen dieser Maßnahme:
@Mianseh: “J'ose espérer que les éminent profs qui ont pris cette décision en ont mesuré la dimension sociale, économique, politique et accadémique
Bamba Moussa vertritt in seinem Blog [fr] ebenfalls die Meinung, [fr] dass die Studiengebühren zu hoch seien:
J’ose cependant espérer que de tels tarifs comprendront de nombreux services tels que: La bourse ou l’aide financière pour tous les inscrits, une chambre en cité, un abonnement annuel au resto de l’université, une assurance, la carte de bus et j’en passe. A défaut, le titre d’Universités Publiques serait à revoir.
Indessen werden in den sozialen Netzwerken einige Stimmen laut, die der Ansicht sind, die neuen Gebühren seien angemessen und für einen qualitativ guten Unterricht sowie für eine Aufwertung der an der Elfenbeinküste erlangten Abschlüsse notwendig. Brahima Bakayoko schreibt [fr] beispielsweise:
@fielanord: “Avec 100 000 (etudiants) * 150 mille (moyenne) les FAC 15 MDRS qui peut leur permettre de s'autofinancer et d'emprunter pour se développer.
Minister Alain Lobognon, der auf Twitter sehr präsent ist, vertritt die Ansicht, diese Maßnahme beseitige eine gewisse Ungleichheit zwischen den Studenten der Universitäten und denen der Grandes Écoles:
@AlainLobogon: “Pourquoi avec le même BAC, des étudiants paient rien, quand d'autres sont condamnés par l'Etat de
#ci225 à payer cher pour leur formation?
Er fügt noch hinzu:
@AlainLobogon: “@aremsbee Les supports pédagogiques ont un prix à payer. L'Etat les paiera. Les étudiants doivent contribuer pour l'entretien.
#ci225“
Die Bloggerin Nnenna, die die Meinung vertritt, die neuen Beträge seien angemessen, hat sogar Nachforschungen zu Studiengebühren in anderen Ländern Westafrikas angestellt. Sie schreibt:
@nnenna: “Mise à jour: Togo “Finalement les frais annuels varient donc entre 50.000 F et 300.000 F CFA”
#civedu#ci225
Zur Lage in Benin teilt Anna Guèye einen Tweet von Nnenna.
RT @nnenna Frais d'inscription
#Benin: Faculté 15.000 FCFA autres, 226.200 ENEAM 256.200, Informatique de Gestion 306.200#CIV2010#CI225
RT @nnenna Studiengebühren in #Benin: Universität 15.000 FCFA, sonstige 226.200, ENEAM [=Ecole Nationale D’economie Appliquee Et De Management, Staatliche Hochschule für angewandte Wirtschaft und Management, Anm. d. Übers.] 256.200, Wirtschaftsinformatik 306.200 #CIV2010#CI225
Aber wenn man die Beiträge in sozialen Netzwerken liest, wird man auf eine weitere Gruppe stoßen, deren Meinung weniger festgelegt ist. Marti liefert [fr] eine gute Zusammenfassung dieser mittleren Position, mit der sich offenbar viele identifizieren:
Que les droits d'inscription augmentent ok. Mais de manière raisonnable. Et ensuite, bourses/résultats. Mais accès pour tous à l'université
#CIV2010
Während die Menschen in sozialen Netzwerken und außerhalb des Internets angeregt diskutierten, überraschte die Regierung der Elfenbeinküste alle mit der folgenden Entscheidung:
suspension de la mesure envisagée d`augmentation des frais d`inscription dans les universités publiques, le temps de poursuivre la réflexion
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Global Voices bleibt meine erste Quelle, um wenig bekannte Länder zu verstehen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel