Dieser Bericht ist Teil unseres Dossiers über Europa in der Krise.
[Dieser Artikel enthält ausschließlich spanische Links und Videos]
Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Lluis Vives in Valencia (#IESLluisVives) haben sich zusammengeschlossen, um gegen die Sparmaßnahmen des Ministeriums zu protestieren. Dass sie wegen fehlender Heizung Decken mit in die Schule bringen müssen, ist einer der Hauptgründe für die Proteste. Aufgrund ungerechtfertigten Eingreifens der Polizei kam es in der Schule zu einigen angespannten Momenten. Das Vorgehen der Polizei wurde von der Delegierten der Zentralregierung in der Region, Paula Sánchez de Léon, veranlasst und endete mit der Festnahme von zehn Jugendlichen.
Hier präsentieren wir eine Reihe von Videos über diesen gewaltsamen Vorfall, die in den sozialen Netzwerken kursieren. Digitale Medien und soziale Netzwerke waren aufs Neue wichtige Plattformen für den Austausch von Informationen, Anklagen und Debatten.
@15MayoValencia: #nofuisteniño si la policía te sacó de la inocencia a base de porra y pelotas de goma. Vergüenza #IESLluisVives valencia.democraciarealya.es/post/177037460…
(Nikone Le Fou) @NikoneCons: Policía golpeando a muchach@s de 12 a 16 años en Valencia ¡Difúndelo! #IESLluisVives
http://www.youtube.com/watch?v=R3OCv485vKM:
(David Rodrigo) @deivid87vlc: La diputada @monicaoltra también ha sido golpeada cuando se presento en la comisaria a preguntar por los 6 detenidos
#IESLluisvives
http://www.youtube.com/watch?v=FO9XPaaqbGw
(Miguel Ángel Medina) @locodelpelorojo: Más de 5.000 personas piden en @actuable que el Sindic de Greuges investigue la carga policial en #IESLluisVives eskup.elpais.com/1329472559-838…
Hier sind einige Fotos zu sehen.
Und hier bietet Periodismo Humano eine aktuelle Berichterstattung .
Dieser Bericht ist Teil unseres Dossiers über Europa in der Krise.