Dieser Bericht ist Teil unseres Dossiers über Europa in der Krise.
Schockiert und verwundert reagierten griechische Bürger am Montag, den 23. Januar 2012, auf die Enthüllung von Louka Katseli, ehemals Arbeits- und Sozialministerin (2010) sowie Wirtschaftsministerin (2009), dass sie nur drei Stunden Zeit gehabt habe, um das IWF-Memorandum zur Schuldenkrise des Landes zu lesen.
Michalis Chrysochoidis, amtierender Minister für Entwicklung, Wettbewerbsfähigkeit und Schifffahrt sowie ehemaliger Minister für den Schutz der Bürger, gab während eines morgendlichen Fernsehinterviews [el] zu, dass er das IWF-Memorandum unterschrieben hatte, ohne es überhaupt gelesen zu haben. Als Begründung gab er an, er habe “zu dem Zeitpunkt einfach andere Verpflichtungen gehabt, da er Verbrechen bekämpfte”:
Die Nachrichten und Reaktionen darauf verbreiteten sich schnell online, einige Netizens reagierten mit extrem negativen Kommentaren und abschätzigen Beleidigungen, drückten ihre Verachtung für das politische System aus, und machten sich über die Rechtfertigung des Ministers lustig.
Innerhalb von ein bis zwei Stunden wurde der Fall zu einem der weltweit beliebtesten Twitter-Themen über das Hashtag #de_diavasa_to_mnimonio_giati (Ich habe das Memorandum nicht gelesen, weil…):
@northaura: Es gibt jetzt ganze Twitter-“Partys” mit dem “Ich habe das Memorandum nicht gelesen”-Zitat von Minister Chrysochoidis, im Hashtag #De_diavasa_to_mnimonio_giati
Global-Voices-Autor und Redakteur Asteris Masouras (@asteris) hat eine Storify [en] Sammlung verschiedener Beiträge, Fotos und Tweets erstellt. Hier sind einige Beispiele von Tweets und Kommentaren griechischer Netizens:
@agamemnon_st: Αφού δεν ήταν δουλειά σου να μελετάς το μνημόνιο και τους νόμους, γιατί ήσουν βουλευτής;
George Kallis: den exeis tsipa epanw soy na valeis thylia sto laimo soy !!!! exete katastrepsi olh thn ellada me tis ypografesas

'Der dunkle Ritter kehrt zurück, das Verbrechen auf Athens Straßen zu bekämpfen’. Persiflage zu Chrysochoidis Aussage. Foto via Twitpic von @Teacherdude.
@ngeor: #De_diavasa_to_mnimonio_giati Ich wurde gewählt um zu führen, nicht um zu lesen.
@Ovelikios: Δεν έχω διαβάσει το μνημόνιο αλλά έχω δει την ταινία
@natachef: #de_diavasa_to_mnimonio_giati δεν άνοιγε το attachment.
@Stathisgr: Mnimonio [Memorandum]? LoL, zu beschäftigt damit, Demonstranten zu verprügeln
@mpampaki: “Είχα να αντιμετωπίσω το έγκλημα. Ο Ρόμπιν είχε πυρετό κι ο Τζόκερ είχε απαγάγει το γιο του Επιθεωτητη Γκόρντον.”
@nchrysoloras: #De_diavasa_to_mnimonio_giati μόνο ο Τσακ Νόρις έχει διαβάσει το Μνημόνιο

Twitter Nutzer @mirsiniloizou schrieb: "und hier, das Foto zu #Ich habe das Memorandum nicht gelesen, weil". Das Foto zeigt "die Helden des Tages" Frau Katseli und Herrn Chrysochoidis.
Nach dieser heftigen Kritik veröffentlichte Chrysochoidis den folgen Facebook-Status (Originaltext in Griechisch hier):
Ich möchte mein Argument erläutern und bestätigen. Ja, ich wiederhole, ich habe das Memorandum nicht gelesen. Ich habe mich weder mit dem Text noch mit den Vorgängen der “angeblichen” Verhandlungen auseinandergesetzt. Das sage ich nicht voller Stolz. Ich sage es auch nicht, um mich vor der Verantwortung zu drücken. Im Gegenteil. Ich betrachte dies als einen der größten Fehler meiner politischen Karriere; denn ich habe diese kritischen Momente falsch eingeschätzt und ich war mit der weniger wichtigen Aufgabe beschäftigt, meiner Arbeit als Minister, anstatt mich der wichtigeren Aufgabe zu widmen, meiner Verantwortung als Teil der Führungsriege des Landes. Ich habe das gesagt um zu betonen, wie sehr alle sich verändern müssen. Wir waren daran gewöhnt jedem Führer, jedem Premierminister zu vertrauen; im Parlament zu wählen und der Regierung zu vertrauen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, dieses Modell funktioniert nicht mehr. Was wir brauchen ist gesellschaftliches Miteinander, persönliche Verantwortung und Teilnahme. […]
Während des letzten Jahres waren die Regierung und Abgeordnete heftig für ihre Annahme des IWF-Memorandums und ihre Untätigkeit gegenüber der sozialen und wirtschaftlichen Krise des Landes kritisiert worden, was viele von ihnen dazu bewogen hat, ihre Meinungen und politischen Handlungen zu verteidigen.
Eine weitere Stellungnahme kam im Oktober 2011 vom ehemaligen PASOK-Abgeordneten Thomas Rompopoulos, der in einer Radiosendung erklärte [el]: “Niemand hatte die Zeit, das Memorandum zu lesen, weder ich noch irgendwer anders hat das getan; wir autorisierten [den damaligen Wirtschaftsminister] Papakonstantinou, es zu unterschreiben. Es war eine Sache des Vertrauens.”:
Zusätzlich zu den gewagten Vorwürfen gegen Minister Chrysochoidis, haben viele Netizens in sozialen Medien auch allgemein die politische Szene kritisiert, aber auch ihre eigene “Blindheit”, in der sie über das üble Vorgehen der Politiker hinweggesehen haben:
Panagiotis Giannoudis: Ζήτω η Βουλή των Ελλήνων!
@helena_chari: Griechenland braucht keine Massenvernichtungswaffen; es hat seine Politiker
dangler69: Τελικά το διάβασε και κανένας; Ίσως εκείνοι που διαγράφηκαν.
@Dr_Troy: #De_diavasa_to_mnimonio_giati ” και που με περιγελούν τώρα, αρκετοί απ’ αυτούς θα με ξαναψηφίσουν. Ξεχνάνε γρήγορα, βλέπεις…
@cpil: Ενώ όλοι εσείς, το διαβάσατε το μνημόνιο.
@MilitaryRaiden: Όλοι πέφτουμε από τα σύννεφα με ομολογία ανικανότητος Χρυσοχοΐδη αλλά όχι με τη διατήρηση δικαιώματος ψήφου των ηλιθίων που το εξέλεξαν.
@tgeorgakopoulos: Σσσσ, ακούς; Κάνε ησυχία -ακούς; Είναι ο ήχος 299 εκτυπωτών σε γραφεία βουλευτών. Τυπώνουν το μνημόνιο.
@sVathis: Οι έλληνες ανέκαθεν δεν διάβαζαν user manuals
Am folgenden Tag schlussfolgert Twitter-Nutzer Arkoudos bitter, nachdenklich über den traurigsten Teil der wirtschaftlichen und sozialen Krise in Griechenland [el]:
@arkoudos: Δεν σας πληρωσα το χαρατσι της ΔΕΗ;Αχχ χιλια συγνωμη,*δεν το ειχα διαβασει*,ειχα παει να ικετευσω για δουλεια,για να εχουμε να φαμε το βραδυ
Dieser Bericht ist Teil unseres Dossiers über Europa in der Krise.