Dieser Artikel wurde von Mark Casey und Richard Pearson sowie Silke Knieling und Amanda Stanfield, Studierenden des FTSK Germersheim, in einer Veranstaltung von Dr. Susanne Hagemann im Rahmen des Projektes "Global Voices" übersetzt.
Dieser Beitrag ist Teil unseres Dossiers über die Ägyptische Revolution 2011 [en].
Vor ungefähr zehn Tagen drängte das ägyptische Militär unter Einsatz von Gewalt Demonstranten, die sich vor dem ägyptischen Kabinettsgebäude versammelt hatten, zurück. Dabei wurden über fünfzehn Menschen getötet und weitere dreihundert verletzt. Videoaufnahmen zeigen, wie Männer in Militäruniformen Demonstranten brutal zusammenschlagen, darunter eine Frau, die sie mit Gewalt wegschleppen und dabei ausziehen. Damit sanken das Selbstwertgefühl der Ägypter und ihre Hoffnungen für die Zukunft auf einen absoluten Tiefpunkt.
Doch in den vergangenen zwei Tagen konnte der ägyptische Aufstand zwei neue Erfolge verbuchen, aber dieses Mal in Gerichtssälen und nicht auf dem Tahrirplatz, dem Epizentrum der ägyptischen Revolution im Zentrum Kairos.
Einer der erzielten Erfolge ist die Freilassung des Bloggers Alaa Abdel Fattah, der 56 Tage lang in Haft saß. Die eigentliche Bedeutung dieses Falles liegt aber darin, dass er sich aus Protest gegen den Einsatz von Militärgerichten bei Zivilprozessen weigerte, sich vom Militärstaatsanwalt verhören zu lassen. Er wurde später einem Zivilgericht überstellt und kam gestern frei [en], obwohl gegen ihn noch ermittelt wird, wie der Blogger Wael Abbas in seinem Tweet hervorhebt:
@waelabbas: Der ägyptische Blogger Alaa Seif ist freigekommen, obwohl gegen ihn noch ermittelt wird
Sobald Alaa aus der Haftanstalt entlassen wurde, ging er zum Tahrirplatz, von wo Mohammed Abd El-Hamid dann über die Gefühle der Menschen berichtete.
@MohAbdElHamid: Hupkonzert der Autos – der ganze Tahrirplatz (#Tahrir) jubelte, dass @alaa zurückgekehrt ist. #AlaaIsFree
Alaa umarmt nach seiner Freilassung Khaled Saids Mutter
Von @Monasosh
Alaa ist nicht der erste Blogger, der sich keinem Militärgericht beugte. Vorher gab es den Fall von Maikel Nabil Sanad, der im März festgenommen wurde [en]. Doch Alaa sorgt deswegen für so viel Aufsehen, weil er sowohl vor Ort als auch international eine berühmte Persönlichkeit ist und viel Charisma besitzt.
Zu den gegen Alaa erhobenen Anklagepunkten – die noch nicht fallen gelassen wurden – zählen Anstiftung zur Gewalt gegen das Militär, Diebstahl einer Waffe und mutwillige Zerstörung von militärischer Ausrüstung während des Massakers vom 9. Oktober im Stadtteil Maspero [en]. Bei den damaligen gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Militärpolizei wurden 25 Ägypter, die Mehrheit davon Kopten, getötet. Die Demonstranten protestierten gegen das Niederbrennen von Kirchengebäuden in Sohag und Aswan (Assuan).
Im folgenden Tweet fasst Adham El-Deeb die Bedeutung der Freilassung Alaas zusammen:
Am folgenden Tag errang die Revolution einen weiteren Sieg, diesmal durch Samira Ibrahim. Samira (@SamiraIbrahim4) ist eine der 18 Frauen, die während der Proteste im März auf dem Tahrirplatz verhaftet und anschließend Jungfräulichkeitstests unterzogen wurden [en]. Inzwischen hat sie eine Klage gegen das ägyptische Militär wegen sexueller Gewalt eingebracht. Das Militär hatte zunächst geleugnet, dass die Jungfräulichkeitstests stattfanden. Doch heute entschied das Gericht, dass die Durchführung von Jungfräulichkeitstests an inhaftierten Frauen illegal ist. Dieses Urteil ist erstens deswegen so wichtig, weil es bestätigt, dass die Gewalttaten überhaupt stattfanden.
@sallyzohney: Klage erfolgreich und sie gestehen die Jungfräulichkeitstests (#Virginity Tests) gegen die Frauen ein :) aber es ist noch ein langer und harter Weg #NoSCAF #SupportSamira
Zweitens hat das Gericht beschlossen, dass solche Gewalttaten illegal sind.
@nellyali: Zwangs-Jungfräulichkeitstests in Ägypten (#Egypt) sind jetzt offiziell verboten! Danke, #SamiraIbrahim #SupportSamira
Der ägyptische Schriftsteller Ibrahim Farghali lobte Samiras Tapferkeit, vor allem in einer Gesellschaft, in der es für Frauen sehr schwer sei, zuzugeben, dass sie Opfer eines solchen Angriffes sind, geschweige denn eine Klage einzureichen.
@IbrahimFarghali: Die Schöne hat das Biest besiegt … YES WE CAN.
Schließlich wies Alaa in einem TV-Interview einige Stunden nach seiner Freilassung darauf hin, dass es bei der Revolution nicht nur um die Demonstrationen auf dem Tahrirplatz, sondern auch um die Streiks, die Wahlen und die Erfolge vor Gericht gehe.
الانتخابات، المحاكم، الاضراب العام، الميدان، مطلوب مانتمسكش بمسار واحد
فقط عشان مانخوفش الناس
Die Ägypter gewinnen Schritt für Schritt ihre Rechte zurück. Bleiben Sie dran für weitere Berichte über die Revolution.
Dieser Beitrag ist Teil unseres Dossiers über die Ägyptische Revolution 2011 [en].
Neueste Beiträge zu Nahost & Nordafrika
Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
@globalvoices verdient einen Preis für die Berichterstattung über die Protestbewegungen im Nahen Osten. Sie leisten solch einen kritischen Dienst.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel