FOKO: Die BOMBS sind eingetroffen
FOKO Madagaskar begann in 2007 mit einem Blog-Wettbewerb, ‘Best Of Malagasy Blogs (BOMBS)’ genannt, um damit ein größeres Fenster für die madagassische Blogosphäre zu öffnen. Die gute Neuigkeit ist, dass es BOMBS auch in 2009 wieder gibt. Dieses Mal bilden die Gewinner aus 2007 die Jury. Joan Razafimaharo informiert:
Die Nominierung für den BOMBS Blogging-Wettbewerb schließt am 31. Dezember. Nach einer Review der Finalisten-Liste wird die Jury die Gewinner am 3. Februar bekannt geben.
Es gibt 6 Kategorien: die kulturelle Identität von Madagaskar; Malagasy Angelegenheiten; die madagassische Sprache; usw. unter denen die Blogs angemeldet werden können.
FOKO lud die madagassischen Blogger zu einem Chat über die Preisvergabe ein.
Tahina bemerkte, dass der Klima-Gipfel in Kopenhagen in Madagaskar wegen der andauernden politischen Krise (siehe die Post von Andrydago für Details) keine große Beachtung fand. Den lokalen Medien zufolge ist die madagassische Jugend an diesem Thema jedoch sehr interessiert. Und das wird durch das folgende Ereignis noch deutlicher. JADE Madagaskar und FOKO Madagaskar organisierten eine VIDEO-Konferenz in Tamatave, um über das, was sich bei der COP 15 in Kopenhagen ereignet, zu diskutieren.
Patrick schreibt über die Konferenz:
Der letzte Samstag war ein außergewöhnlicher Tag in der Hauptstadt Betsimisaraka. Tamatave stand mit Kopenhagen in Dänemark via Video-Konferenz in direkter Verbindung. Technologie! Erstaunlich! Siehst du das nicht? Und das nur deshalb, weil der FOKO-Club Tamatave und die Aktivisten von JADE Madagaskar immer dafür kämpfen den richtigen Weg zu finden, um diesen Planeten mitten in der Bedrohung durch den Klimawandel zu retten.
Zu Beginn der Konferenz schien alles in Ordnung zu sein. Wir konnten die Diskussionen bei der COP 15 ganz klar sehen und hören. Plötzlich bekamen wir es mit der Angst zu tun, weil nur fünf (5) Minuten vor unserer direkten Diskussions-Teilnamen der Strom ausfiel. Das ist der Grund, warum wir einen Augenblick lang offline waren. Zum Glück waren wir gut darauf vorbereitet, und auch die COP15 Teilnehmer verstanden unsere Situation sehr gut. Wie auch immer, es dauerte nicht lange. Wenige Minuten später funktionierte alles wie zuvor. Es war ein großer Erfolg, weil wir an der Konferenz direkt teilnehmen konnten. Wir beendeten unsere Mission voller Freude.
Ariniania redet über Fozaorana, eine Art ‘Crayfish’ (Krebse), die in Teichen und Reisfeldern leben:
Die Fozaorana sind in den letzten zwei Jahren berühmt geworden. Er wurde zu einem Ausdruck im täglichen Leben der madagassischen Menschen. Die Hauptbedeutung lässt sich mit diesen Worten zusammenfassen: zahlreich, beliebt, billig.
- wird ein Mädchen ‘Fozaorana’ genannt, dann handelt es sich um ein ‘leichtes’ Mädchen.
- Ein Telefon wird ‘Fozaorana’ genannt, wenn es billig ist.
Sie hatte das Pech, von einem Taschendieb bestohlen zu werden.
Diana listet Dinge auf, die du tust, wenn du in Madagaskar bist.
Imahaka gibt Tips, wie man einen guten Lebenspartner findet, und warum man einen finden muss.
Pakysse zeigt ein Video über das totale Chaos im Straßenverkehr von Antananarivo, wo sogar ein Krankenwagen nicht durchkommen kann:
Weihnachten nähert sich und deshalb wünscht Lova Rakotomalala allen ‘Mirary Krismasy Sambatra’ (Möge dein Weihnachten friedlich sein). Er bringt uns ein paar beliebte Festtags-Melodien in ihrer madagassischen Version:
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage an alle Mitglieder der ‘Rising Voices’ Familie.
Dieser Artikel ist von Rising Voices, einem Global Voices Projekt, das die Verbreitung von Bürgermedien an Orten unterstützt, an denen sie meist nicht verfügbar sind. Alle Artikel
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Dieser Artikel ist von Rising Voices, einem Global Voices Projekt, das die Verbreitung von Bürgermedien an Orten unterstützt, an denen sie meist nicht verfügbar sind. Alle Artikel
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
@globalvoices verdient einen Preis für die Berichterstattung über die Protestbewegungen im Nahen Osten. Sie leisten solch einen kritischen Dienst.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel