Erst einen Monat ist es her, dass der kongolesische Präsiden Joseph Kabila eine neue Regierung ernannte um die wachsende Kritik an seiner Unfähigkeit zu bezwingen, die Gewalt der Rebellen im Osten zu bezwingen, und viele Blogger sind weiterhin skeptisch was die Zukunft des Landes angeht.
Über die prekäre Lage des Kongo wurde viel geschrieben (siehe die Posts der Global-Voices-Autorin Elia Varela Serra, die die Entwicklungen der letzten Zeit genau verfolgt hat 1, 2, 3), aber manchmal sagt ein Bild soviel wie tausend Worte.
Alex Engwete postete diesen Trickfilm, der von Human Rights Watch erstellt wurde. Er karikiert Kabila: seinen Ausschluss der Zivilgesellschaft und der oppositionellen Stimmen und die schweigende Unterstützung der ausländischen Geldgeber.
Text zum Film
Wir haben gewonnen!
Es lebe die Demokratie!
Herzlichen Glückwunsch, Herr Präsident!
Ihr Land ist jetzt eine Demokratie.
Bravo, sie haben gewonnen Herr Präsident!
Sie werden das Land für fünf Jahre regieren!
Herzlichen Glückwunsch, Herr Präsident!
Es lebe der Kongo!
Es lebe die Demokratie und die Freiheit!
Endlich haben wir Frieden.
Einsteigen nach Demokratie-Stadt!
Hey! Ihr Demonstranten – Ruhe!
Der Chef braucht Ruhe um den Zug ans Ziel zu steuern.
Nein! Die neue Verfassung gewährt das Demonstrationsrecht. Freiheit! Demokratie! Nieder mit der Korruption. Keine gefälschten Wahlen!
Raus! Ihr seid Feinde der Demokratie!
Solche wie Euch brauchen wir auf diesem Zug nicht.
Bravo, Herr Präsident.
Wir bringen Ihnen eine Finanzhilfe.
Sie sind auf dem richtigen Gleis.
Viel Glück. Weiter so!
auf dem Papier steht:
Bericht über Menschenrechtsverletzungen.
(mit Frankreich-französischem Akzent)
Stören Sie nicht den Präsidenten.
Er ist sehr beschäftigt. Kommen Sie später zurück.
(mit englischem Akzent:)
Halten Sie uns nicht auf.
Wir müssen die Geschwindigkeit halten.
Es ist jetzt nicht die Zeit für diese Berichte.
Gegen wen sind Sie?
Die Demokratie braucht keine Opposition.
Unser Chef hat die Wahlen gewonnen.
Seid still und hört auf, Fragen zu stellen.
Lasst den Chef den Zug fahren.
Es ist unser Recht, Fragen zu stellen und uns dem Präsident und der Regierung entgegenzustellen.
Es lebe die Demokratie.
Ihr verschwört euch gegen den Präsidenten!
Ihr habt das Recht hier auszusteigen.
Wir brauchen Euch nicht in diesem Zug.
Chef! Die Opposition lässt sich nicht so einfach unterdrücken.
Ich bin zum Präsidenten gewählt worden.
Ich habe zu tun. Keine Ablenkung!
Radiert die Feinde der Demokratie aus, dalli dalli!
Erledigt, Chef!
Wir haben die Feinde der Demokratie neutralisiert.
Und jetzt wird es ruhig sein.
Bravo, Herr Präsident!
Sie machen ihre Arbeit gut!
Wir haben Ihnen hier noch eine Hilfe!
Halten sie die Geschwindigkeit.
Entschuldigen Sie, gab es Opfer?
Gab es keine andere Lösung?
Die Leute haben ein Recht, zu wissen, was passiert ist.
Wer hat das angeordnet?
Das ist illegal. Sie haben nicht das Recht. Menschen zu töten!
Wieviele?
Na schön, geht mal und holt euch die Auskünfte an der Quelle!
Wir brauchen eure Fragen nicht und was ihr gesagt habt ist illegal!
Verräter! Keine Gnade für die Sympathisanten der Feinde der Demokratie.
Herr Präsident! Schauen sie sich all diese Berichte an. Man muss…
Halt! Halt mein Herr! Lassen Sie den Präsidenten in Ruhe. Er ist sehr, sehr beschäftigt.
Diese Berichte sind falsch.
Stören Sie ihn nicht mit solch nutzlosem Zeug!
Wir mussten ein klein bisschen aufräumen, nehmt das nicht so ernst. Los, raus mit dir.
Aber… wo fahren wir hin? Ich verstehs nicht!
Sie schmeißen Leute aus dem Zug.
Der Lokführer schaut nicht und hält nicht mal an.
Ich habe ein Ticket nach Demokratie-Stadt!
Ein-Gedanken-Bahnhof – Was ist das?
Ich will aussteigen!
Wir fahren in die umgekehrte Richtung!
Los! Kommt alle!
Der Zug muss die Richtung wechseln.
Auf mein Zeichen zieht ihr das Gleis in diese Richtung.
Ziehen! Ziehen!
Also, Ähem!
Fahren wir nach links oder nach rechts?
(mit englischem Akzent:)
Ich sehe die Gleise davorne nicht so richtig.
Aber sie sind der Lokführer, sie entscheiden.
Ich bin beunruhigt wegen des Tunnels.
Es ist da dunkel.
Vielleicht sind wir falsch abgebogen?
Fortsetzung folgt.
auf dem Papier steht:
Bericht über Menschenrechtsverletzungen.
(Bild: Barly Baruti)
Der Journalist Cedric Kalonji postete diese politischen Karikaturen auf seinem Flickr photostream:
Frau, rechts: “AH! Aber sie haben den Verfassungsartikel 14 vergessen…”
(Der Artikel 14 ordnet an, dass beide Geschlechter auf allen Ebenen, auf nationaler Ebene, der Ebene der Provinzen und der lokalen Ebene, gleich stark vertreten sein sollen.)
Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wenn Unruhen entstehen, sind Blogger schon da.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel