China: Baidus neuer Skandal
Der staatliche chinesische Fernsehsender CCTV berichtet, dass Baidu, das chinesische “Google”, Geld von illegalen Pharmafirmen angenommen und deren Links am Beginn der Trefferliste platziert hat. Baidus Marketingverantwortliche sollen angeblich davon gewusst haben. Dieses Service, Pagerank Bid, ist für mehr als 80 Prozent des Einkommens des Unternehmens verantwortlich. Das Geschäftsmodell der Firma, “das Werbeeinschaltungen in die allgemeinen Suchresultate einschleust, ohne sie zu kennzeichnen, wird schon lange kritisiert, weil es die Integrität der Suchmaschine untergräbt”, fügt China Daily hinzu. Beim Milchskandal soll Baidu Meldungen zensuriert und dafür Gelder von Milchfirmen bekommen haben, sagt ChinaSmack.
CCTV veröffentlichte die Pagerank-Listings. Der Wert von Baidu ist um 37,5 Prozent gesunken, seit der staatliche Fernsehsender berichtete, dass Unternehmen, u. a. nicht registrierte medizinische Firmen und Spitäler, Baidu dafür bezahlen, dass ihre Sucheinträge unter den ersten Suchresultaten erscheinen. Beijing News jedoch sieht den CCTV-Bericht aus einem anderen Blickwinkel:
有时候很难分别企业是不是合法,因为非法企业可能伪装得很好,蒙骗了央视或者百度。央视对百度的曝光,从某种意义上说就是两家企业竞争广告市场份额。在百度未兴盛之前,央视等传统媒体的广告份额很大,网络的兴盛使得百度这样的企业也能从央视抢广告份额。所以笔者看来,央视曝光百度很容易理解,这至少有两个方面的好处,一是作为媒体的功能所在;二是降低竞争对手的信誉以便争取市场份额。
Manchmal sind für CCTV oder Baidu illegale Firmen nur sehr schwer zu erkennen, weil diese über eine “ausgezeichnete Tarnung” verfügen. Dass CCTV Baidus Praktiken aufdeckt, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie beide Konkurrenten auf dem Anzeigenmarkt sind. Vor Baidus Aufschwung beherrschten traditionelle Medien wie CCTV den Anzeigenmarkt. Mit dem Boom des Internet wurden die Marktanteile neu verteilt. Daher ist es leicht nachzuvollziehen, dass CCTV die Praktiken von Baidu aufdecken will, denn für CCTV hat dies zwei Vorteile: Erstens ist CCTV “verpflichtet”, seine Funktion als “Medium” zu erfüllen; zweitens kann CCTV dadurch die Vertrauenswürdigkeit seines Mitbewerbers schwächen, um selbst Marktanteile zu erobern.
Nach dem CCTV-Bericht reagierte Baidu sehr schnell und versprach in einer Konferenzschaltung mit Analysten, ein neues System zu implementieren, das bezahlte Werbeeinschaltungen deutlicher von normalen Suchergebnissen trennt, berichtet ChinaJournal.
“Wir tun das, weil es uns ein Anliegen ist. Es ist wichtig für uns. Wir wollen ein verantwortungsvoll agierendes Unternehmen sein”, sagte Baidus CEO Robon Li.
Tianya-Blogger 阿杜在线 updu.com.cn drängt auf Regelungen, die eine Kontrolle über mächtige Unternehmen wie Baidu sicherstellen:
只有一只独大,才会导致垄断、才能取得话语权、定价权,才有恶意屏蔽的资本。但是一支独大的现象是不可避免的,因此就更加需要媒体的监督,也需要相关法律法规来制约。
Nur eine derartige Vormachtstellung kann einem Unternehmen einen Monopolstatus verleihen, sodass es Preise diktieren kann und die Macht hat, ihm unliebsame Inhalte auszublenden. Aber da es unvermeidlich ist, dass ein Medium eine derartige Vormachtstellung erlangt, sollte es mehr Kontrolle über die Medien und bessere gesetzliche Regelungen dafür geben.
Ein weiterer Kommentart kommt von 常平 Changping:
很多网站都是从纯商业起家,尽管它们从一开始就发挥着信息发布、观点讨论的功能,却没有传统媒体职业规则的负担,可以相对单纯地考虑商业运作.
Viele Webseiten waren anfangs rein kommerziell orientiert. Obwohl sie von Beginn an eine wesentliche Rolle bei der Veröffentlichung von Informationen und der Organisation von Meinungsforen spielten, nehmen sie nur selten die Verantwortung traditioneller Medien wahr, sondern kümmern sich im Wesentlichen nur um ihr Geschäft.
Kategorien

Sag deine Meinung!
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
@globalvoices verdient einen Preis für die Berichterstattung über die Protestbewegungen im Nahen Osten. Sie leisten solch einen kritischen Dienst.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel
1 Kommentar