Russland: “Schmutzige Tricks” und Umfragen
In zehn Tagen wird in Russland die Duma neu gewählt.
Dmitri Minaev berichtet bei De Rebus Antiquis Et Novis von den schmutzigen Tricks, die für die Kampagnen in diesem Jahr benutzt wurden:
Gestern erfuhr ich von neuen Flugblättern, die im Distrikt Samara an die Wände geklebt wurden. Die Nachricht: “Liebe Mitbürger, die Union der rechten Kräfte (SPS) weist darauf hin, dass wir AIDS-infizierte Menschen gebeten haben, uns zu unterstützen, indem sie Informationsmaterial verteilen und Interviews für die Meinungsumfragen durchzuführen. Bitte seien Sie ihnen gegenüber tolerant.”
Wenn man bedenkt, welche Angst die Menschen vor AIDS haben, kann man sich die Reaktion eines einfachen Bürgers vorstellen, wenn nun ein SPS-Interviewer vor seiner Tür steht … ich habe noch nie von solchen Tricks gehört.
Dmitri bringt noch einige weitere Beispiele in seinem recht umfangreichen Folgebeitrag:
In St- Petersburg wirbt die Putin-freundliche Partei Vereinigtes Russland sogar in Kirchen. Auf die Frage von Fair Russia, ob man sich von den Beamten unter Druck gesetzt fühle, für Vereinigtes Russland zu stimmen, antworteten 35% der 10.000 befragten St. Petersburger mit ‘ja’, weitere 32% hatten solche Geschichten von Verwandten oder Bekannten gehört. An der Militärakademie Mozhaisky wurden die Studenten informiert, dass ihre zukünftigen Jobs von ihren Wahlentscheidungen abhängen. Kindergärtner berichten, sie seien angewiesen worden, die Wahlzettel in vorgezogenen Wahlgängen im Beisein ihrer Vorgesetzten auszufüllen. Der Gesundheitsdienst von Vaileostrovsky verlangt von den Ärzten, Propaganda für Vereinigtes Russland zu betreiben. Die örtliche Verwaltung drohte, Lehrer zu entlassen, die nicht für Vereinigtes Russland stimmen.
Alexander Loginov, Manager der Sibirischen Kohle-Energie Gesellschaft, erhielt folgenden Brief des Regionalbüros der Partei in Kalininsky:
“Ihre Weigerung, das Regionalbüro von Vereinigtes Russland im Wahlkampf um die fünfte Duma finanziell zu unterstützen sehen wir als Weigerung, Präsident Putin und seine Politik zu stützen.”
Der Brief ist auf dem offiziellen Briefpapier der Partei gedruckt, ist vom regionalen Parteivorsitzenden unterschrieben, trägt den offiziellen Stempel und eine amtliche Kennnummer.
Der letzte Punkt wurde auch in anderen Blogs diskutiert.
La Russophobe bietet eine englische Übersetzung des Briefes und den Kommentar des russischen Bloggers sergeyhudiev:
Ich weiß nicht, ob Putin es freuen würde zu hören, dass sein Name in solchen gaunerhaften Unternehmungen genutzt wird. Vermutlich würde es ihm nicht gefallen, wenn man von seinen Aussagen über “Hochstapler” ausgeht. Dies ist aber eine unvermeidliche Konsequenz aus seinem Personenkult – die Betrüger werden seine Identität für ihre Zwecke nutzen. Zu diesem Zweck wird ein Kult aufgebaut.
Elections in Russia kennt weitere Details zum Skandalbrief:
Es stellte sich heraus, dass der Geschäftsführer der Sibirischen Kohlegesellschaft, Alexander Loginov, sein ganzes Leben für die Kohleminen gearbeitet hat, und traditionell die linken Parteien unterstützt. […]
Siberian Light berichtet, dass es nach Umfragen des Levanda Centers nur für zwei Parteien wahrscheinlich sei, die Sieben-Prozent-Hürde zu nehmen, und damit Sitze in der Duma zu bekommen: Vereinigtes Russland und die Kommunistische Partei.
Der bekannte russische Blogger drugoi hat auf seinem Blog eine eigene Umfrage durchgeführt – mit ganz anderen Ergebnissen.
Ginge es nach drugois Lesern, würden drei der elf Parteien den Sprung in die Duma schaffen – SPS (15,9%), Yabloko (8,6%) und Putins Vereinigtes Russland (7,0%). Die Kommunisten haben nur zwei Stimmen weniger bekommen als Vereintes Russland und liegen damit bei 6.9%.
Die Zahlen führen natürlich in die Irre: Vor allem weil die Nichtwähler (31,2%) und diejenigen, die ungültig wählen wollen (18,1%) mit den regulären Wählern in einen Topf getan werden.
In den Kommentaren merkt turchanovo an: “Jede Stichprobe ist repräsentativ, die Frage ist nur, für welche Gruppe”.
Insgesammt hat der Beitrag mit der Umfrage fast 600 Kommentare bekommen [RUS], von denen hier ein paar zusammengestellt wurden:
obrut_mra:
Das Netzpublikum ist das passivste von allen. “Ich werde nicht wählen gehen” heißt, dass deine Großmutter die Regierung für dich bestimmen wird, der im TV erzählt wurde, wer der richtige Kandidat ist.
-
norlink:
Ich wäre an folgender Umfrage interessiert: “Gibt es in deiner Bekanntschaft jemanden, der für Vereintes Russland stimmt? Gibt es zwei?” etc.
chernovv:
Warum willst du dich von den Menschen enttäuschen lassen? :-)
-
kociak:
Gibt es bei der Dumawahl nicht eine “Gegen Alle” Option?
drugoi:
Nicht mehr.
kocial:
Kein Wunder, dass ich das Gefühl habe irgendetwas fehle :-)
PS: Ich hoffe, es wird diese Option wenigstens bei der Präsidentschaftswahl geben?
hedyn:
Das Feld wurde überall abgeschafft.
[…]
agent_008:
Bald wird es die Option “FÜR ALLE!” geben :-).
Geschrieben von Veronica Khokhlova.
Kategorien

Sag deine Meinung!
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Wenn Unruhen entstehen, sind Blogger schon da.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel
1 Kommentar