Mobiles Internet und HIV-Pflichttest in Malawi
Die Internetnutzer können in Malawi seit diesem Jahr auch von ihren Handys aus ins Netz gehen. Dies geht auf eine Initiative des Festnetzanbieters Malawi Telecommunications Limited und zwei Mobilfunkbetreibern (Telekom Networks Malawi und Celtel Malawi) zurück. Die Einführung von Diensten wie mobiles Internet und MMS sorgt für Aufregung unter den Malawiern.
Mile aus Mzuzu begrüßt die Initiative in seinem Beitrag ICT Development in Malawi:
Auf meiner ersten Homepage habe ich geschrieben, dass ich einmal in der Lage sein möchte, aus meinem Heimatdorf in Mzimba ins Internet zu gehen. Dank Celtel ist das nun möglich, wenn ich mich auch bislang darauf beschränken muss, ein paar Seiten und die E-Mails zu checken. Noch immer wünsche ich mir, von hier aus frei surfen und Software für mein Laptop runterladen zu können, sodass meine Softwareentwicklung nicht lokal gebunden bleibt. Teure ICT-Dienste. Ich frage mich, warum das hier so viel teurer ist als anderswo.
HIV-Pflichttests???
Schwarzafrika beheimatet etwa 25 Millionen HIV-infizierte Menschen. Während viele Länder freiwillige Beratungen einsetzen, um den HIV-Test zu fördern, denkt der Blogger Benett Kankuzi, dass es an der Zeit sei, den HIV-Test zur Pflicht zu machen. Aus Botswana, wo HIV weit verbreitet ist, sagt er, es gebe viele Gründe, warum verpflichtende Test angestrebt werden sollten:
- Jeder Bürger würde seine Situation kennen, und sein eigenes Leben entsprechend planen. Das würde verhindern, dass manche einfach den Kopf in den Sand stecken und behaupten, nicht infiziert zu sein, obwohl sie es gar nicht mit Sicherheit sagen können.
- Freiwillige Angebote sind daran gescheitert, genug Menschen zu den Tests zu bewegen. Wieviele machen diesen Test denn schon freiwillig? Habe Sie den Test schon gemacht?
Der Gesundheitsjournalist Kondwani Muthali hat auf seinem Blog eine List mit den neuesten Akronymen für HIV und AIDS veröffentlicht.
UNAIDS hat die Akronyme wieder überarbeitet, so dass eine Person mit HIV nun PLHIV genannt wird, junge Menschen mit HIV sind YPLHIV. Früher hieß es PLWHA, PLWA, PLWH PWA und YPLWH, YLWH… Wer von Menschen mit HIV spricht, sollte bestimmte Ausdrücke vermeiden: ‘AIDS Patient’ sollte nur im medizinischen Zusammenhang gebraucht werden (ein Mensch mit AIDS ist die meiste Zeit nicht in der Rolle eines Patienten); […]
Ein weiteres Gesundheitsthema betrifft den Einfluss des Mangels an fließendem Wasser auf die Bildung der malawischen Schüler. Es wird berichtet, dass viele Mädchen die Schule verlassen, sobald sie in die Pubertät kommen, weil sie die Unannehmlichkeiten und Peinlichkeiten nicht ertragen, die sich aus dem Wassermangel ergeben. Pilirani Semu Banda bezieht sich auf eine Regierungsstatistik, nach der jedes Jahr 10,5% der Mädchen vorzeitig die Schule verlassen, im Vergleich zu 8,4% bei den Jungen. Dazu kommt, dass 22% der Mädchen gar nicht zur Schule gehen, während von den anderen 60% nicht regelmäßig zum Unterricht erscheinen.
Unter dem Titel ‘Lack of Running Water Puts Girls’ Education at Risk‘ schriebt sie über die Probleme, denen sich Mädchen gegenüber sehen, wenn es in der Schule kein fließendes Wasser gibt:
Das hart arbeitende, entschlossene 13jährige Mädchen besucht eine Grundschule ohne Wasser. Die 350 Mitschüler von Rita müssen sich zwei Latrinen teilen, und es gibt keinen Wasserhahn, an dem man sich danach die Hände waschen könnte.
Rita sagt, sie und andere pubertierende Mädchen fänden die schlechten Sanitäranlagen noch unangenehmer, wenn sie ihre Monatsblutungen haben. “Es ist schwierig, sich im Unterricht zu konzentrieren, wenn man weiß, dass es in den Pausen kein Wasser geben wird, mit dem man sich waschen kann. Normalerweise bleibe ich lieber Zuhause, wenn die Monatsblutungen kommen.”
Geschrieben von Victor Kaonga.
Kategorien

Sag deine Meinung!
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel
2 Kommentare